EasyManuals Logo

GBG Granitore 1 User Manual

GBG Granitore 1
Go to English
113 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #86 background imageLoading...
Page #86 background image
- 18_DE - SL320001604 Ed.06 - 03-2010
9. PROBLEME - URSACHEN - MASSNAHMEN
Probleme Ursachen Maßnahmen
Die Maschine schaltet sich nicht ein.  
 
Der Hahn ist nicht dicht (unten tritt Flüssi-
gkeit aus).
Hahnverschluss nicht eingefettet. (Abb.33) Verschluss und O-Ring einfetten.
Verschluss schadhaft. Verschluss auswechseln.
Der Hahn ist nicht dicht (oben tritt Flüssigkeit
aus).
O-Ring schadhaft. O-Ring auswechseln.
O-Ring nicht eingefettet. (Abb.33) Verschluss und O-Ring einfetten.
Austreten von Flüssigkeit auf der Rückseite
des Behälters
Behälter nicht richtig montiert. (Par.7.5) Montage des Behälters kontrollieren.
Dichtung Behälter nicht eingefettet. (Abb.29) Den Behälter vorschriftsmäßig einfetten.
Dichtung schadhaft. Dichtung auswechseln.
Die Rührschnecke dreht sich nicht.  
Eisbrocken im Behälter. Die Maschine ausschalten, das Produkt schmelzen las-
sen und kontrollieren, ob es vorschriftsmäßig verdünnt
ist.
Die Maschine erzeugt keine Gramolate.  
Maschine in der Nähe von Wärmequellen. An einem geeigneten Ort aufstellen . (Kap.5)
Maschine unzureichend belüftet.
Kondensator verschmutzt. (Par.7.8) Den Fachtechniker rufen und eine gründliche Reinigung
des Kondensators durchführen lassen.
Falsche Einstellung der Festigkeit. (Par.6.4) Festigkeit richtig einstellen.
Rührschnecke macht Geräusche. Vordere Dichtung falsch angebracht. (Abb.27) Die vorschriftsmäßige Montage der Dichtung überprü-
fen.
Dichtung nicht eingefettet. (Abb.28) Dichtung vorschriftsmäßig einfetten.
Aus dem Hahn kommt nichts Eisbrocken im Behälter. Die Maschine ausschalten, das Produkt schmelzen las-
sen und kontrollieren, ob es vorschriftsmäßig verdünnt
ist.

-
den kann, einen Fachtechniker zu Rate ziehen.
7.9. Turnusmäßige Wartung
Die Maschine muss regelmäßig, und zwar mindestens ein Mal
im Jahr, von einem Fachmann überprüft werden.
Durch diese turnusmäßige Überprüfung soll das Sicherheits-
niveau aller installierten Komponenten und der Maschine
selbst hoch gehalten werden.
Wenn eine Komponente abgenutzt ist, muss sie durch ein neues Origina-
lersatzteil ersetzt werden. .
Die Benutzung der Maschine ist verboten, wenn auch nur eine
Komponente defekt oder abgenutzt ist. Die turnusmäßige War-
tung darf nicht vom Bediener durchgeführt werden.
8. ABBAU
Elektrische und elektronische Geräte müssen nach der euro-
päischen Richtlinie 2002/96/EG entsorgt werden.
-
müll entsorgt werden, sondern müssen getrennt gesammelt wer-
den, um eine optimale Rückgewinnung und Wiederverwertung der


mit dem durchgekreuzten Abfallkorb ist auf allen Pro-

Die genaue Beachtung aller Vorschriften zur Entsorgung von Altgeräten ist ein


Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the GBG Granitore 1 and is the answer not in the manual?

GBG Granitore 1 Specifications

General IconGeneral
BrandGBG
ModelGranitore 1
CategoryKitchen Appliances
LanguageEnglish