EasyManuals Logo

Grouw! 17935 User Manual

Grouw! 17935
Go to English
165 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #148 background imageLoading...
Page #148 background image
69
DE
Hinweis: Hohe Hindernisse
Achten Sie darauf, dass solche Hindernisse mindestens 1
Meter vom Begrenzungskabel entfernt sein müssen.
Ist ein festes und robustes Hindernis höher als 10 cm,
gemessen von der Rasenoberäche, wechselt der
Rasenmähroboter automatisch die Richtung, wenn er auf das
Hindernis trit. Verträgt das Hindernis einen Anprall nicht,
muss es mit dem Begrenzungskabel in einem Abstand von 30
cm rundherum abgegrenzt werden.
Begrenzung an abschüssigem Gelände
Der Rasenmähroboter bewältigt Steigungen/Gefälle von bis
zu 35%, was einer Neigung von 20° entspricht. Versuchen Sie
unter keinen Umständen, den Rasenmähroboter auf noch
abschüssigerem Gelände fahren zu lassen.
Die Steigung in Prozent wird berechnet als Höhenunterschied
in Zentimetern zwischen zwei Punkten mit einem Abstand
von 100 cm zueinander.
100 cm
35 cm
Steigung: 35/100 = 35%
Wird das Begrenzungskabel quer über eine Steigung geführt,
gibt es besondere Punkte zu beachten.
Die obere Abgrenzung darf nicht quer über eine Steigung
von mehr als 35% (20°) geführt werden und muss mindestens
30 cm entfernt von Hindernissen liegen.
Die untere Abgrenzung darf nicht quer über eine Steigung
von mehr als 17% (10°) geführt werden und muss mindestens
60 cm entfernt von Hindernissen liegen.
Wird die untere Abgrenzung quer über eine steilere Steigung
geführt, besteht die Gefahr, dass der Rasenmähroboter bei
nassem Gras aus dem Arbeitsbereich herausrutscht.
Schmale Passagen
Der Rasenmähroboter kann durch Passagen fahren, die
maximal 8 m lang sind und einen Mindestabstand zwischen
den Begrenzungskabeln von 60 cm haben.
Hinweis!
Ist der Abstand zwischen den Begrenzungskabeln kleiner als
60 cm, kann es zu Signalstörungen kommen, wodurch der
Rasenmähroboter nicht ordnungsgemäß fahren kann.
Geieste Wege in Rasenhöhe
Der Rasenmähroboter kann ohne Weiteres geieste
Wege überfahren, wenn diese auf Rasenhöhe liegen. Das
Begrenzungskabel kann unter den Gehwegplatten hindurch
geführt werden, wenn diese nicht dicker als 5 cm sind.
Soll bis an den Weg heran gemäht werden, muss das
Begrenzungskabel im Abstand von 10 cm zum Belag verlegt
werden. Der Fliesenbelag muss in die 30 cm eingerechnet
werden.
>60 cm
<8 m

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grouw! 17935 and is the answer not in the manual?

Grouw! 17935 Specifications

General IconGeneral
BrandGrouw!
Model17935
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals