Kunststoffleitungen mit einem Durchmesser von ¼" oder 6 mm. Schließen Sie sie mit den
Druckanschlüssen jeweils an den Probeneinlass und den Problenauslass an.
3.3 Installation des Programms WinLog97
Installieren Sie das Programm WinLog97, indem Sie die mitgelieferte CD in Ihren PC einlegen und
das Setup-Programm starten. Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach
Abschluss der Installation wird eine neue Windows-Programmgruppe mit dem Namen Orbisphere
angelegt, die die Software sowie die Hilfedateien enthält.
3.4 Anschlüsse
3.4.1 Batteries
Das Instrument ist für den Betrieb mit Batterieversorgung ausgelegt.
Falls die Batteriespeisung abfällt, erscheint eine Warnung LO BAT in der oberen linken Ecke des
LCD-Displays des Instruments und in diesem Fall müssen die Batterien ersetzt werden.
3.4.2 Externe Stromversorgung (optional)
Das Instrument wird normalerweise über die mitgelieferten Batterien gespeist. Sie können es jedoch
über eine externe 5 V Gleichstromquelle (im Handel erhältlich) speisen. Schließen Sie den
Zweidrahtausgang dieser Quelle mit einem 6-poligen LEMO-Stecker (Modell 28083) an die
Steckverbindung RS-232 auf der rechten Seite des Instruments an.
Belegung LEMO-6 Kontaktstifte Beschreibung
Kontaktstift 1 Nicht verwendet
Kontaktstift 2 Nicht verwendet
Kontaktstift 3 Nicht verwendet
Kontaktstift 4 Nicht verwendet
Kontaktstift 5 Externer 5 V Gleichstrom-Eingang
Kontaktstift 6 Masse
3.4.3 Anschluss des Geräts an den PC
Zum Lieferumfang des Instruments gehört ein RS-232-Kabel mit einer 6-poligen LEMO-
Steckverbindung an einem Ende und einer 9-poligen Steckverbindung D-Typ am anderen Ende.
Anschluss LEMO-6 Kontaktstifte Beschreibung
Pin 1 Übertragene Daten (TXD)
Pin 2 Empfangene Daten (RXD)
Pin 3 CTS
Pin 4 RTS
Pin 5 Nicht verwendet
Pin 6 Masse
22 Deutsch