EasyManua.ls Logo

Hach ORBISPHERE 3655 - 4.2 Durchführung von Messungen

Hach ORBISPHERE 3655
122 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Zusätzlich zu den Bedienelementen auf dem Frontpaneel ist auf der Oberseite des Instruments ein
Ventilschalter zum Ablassen des Drucks vorhanden (wie auf Abbildung 1 auf Seite 21 gezeigt), der
für den Ausgleich des atmosphärischen Drucks für die Kalibrierung des Sensors. Die Paneeltastatur
weist die folgenden Drucktasten auf:
Schalter Stromversorgung. Dadurch wird die Stromversorgung des Instruments ein- oder
ausgeschaltet. Das Instrument startet in der Modalität Messung
Schaltet das Instrument in die Messungsmodalität
Kalibriert den Analysator mit einer Referenzprobe Diese Taste kann mit dem Programm
WinLog97 gesperrt werden
Speichert einen Messwert im Speicher
Schaltet die Beleuchtung des LCD-Displays für drei Minuten ein
Schaltet in der Messungsmodalität zwischen den Anzeigen Gaskonzentration und
Temperaturmessung um, hebt oder senkt die Speichernummer während der Speicherung oder der
Anzeige des Speichers oder stellt während der Kalibrierung einen Kalibrierungswert ein
Drücken Sie zum Starten des Analysators den Schalter POWER (unten links auf der Tastatur). beim
Einschalten der Stromversorgung zeigt das Instrument kurz die Modellnummer an und startet dann
die Messung. Durch Drücken einer dieser Taste während des Einschaltens können Sie auf die
übrigen Funktionen des Instruments zugreifen:
Sensorkalibrierung - siehe
Sensorkalibrierung auf Seite 31
Startet die automatische Datenerfassung - siehe Automatische Datenerfassung auf Seite 25
Startet die Speicheranzeige - siehe Abgespeicherte Messungen anzeigen auf Seite 26
Zeigt die Informationen zur Identifizierung des Programms an
4.2 Durchführung von Messungen
Nach der Kalibrierung des Systems können Sie Messungen vornehmen. Schließen Sie Ihre Probe an
den oberen Anschluss an, normalerweise über ein Probenventil.
24
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals