1. VORWORT
Herzlichen Glückwunsch!
Sie  haben  ein  hochqualitatives  Gerät  erworben,  das  Ihre 
Erwartungen auf zuverlässige und sichere Weise erfüllen und 
Ihnen  über  lange  Zeit  eine Leistung auf höchstem  Niveau 
bieten wird.
Seine Bedienung ist einfach und direkt, doch empfehlen wir 
Ihnen, diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durchzulesen 
und für weiteres Nachschlagen an einem leicht zugänglichen 
Ort aufzubewahren.
Der Hersteller sichert Ihnen außerdem einen effizienten After 
Sales Service mit Kundendienst zu.
 2. AFTER SALES SERVICE
  Garantiebedingungen
Die Garantie für die Geräte ist gültig und wird nur gewährleistet, 
wenn  eine  gesetzlich  gültige  Rechnung  oder  Kaufbeleg 
vorgelegt werden kann.
Nach dem Ablauf der Garantiezeit, wird der Kundendienst von 
den autorisierten Kundendienstzentren geleistet, die dann die 
reparierten und ausgetauschten Teile, die Personalkosten und 
den Transport berechnen.
Nicht unter die Garantie fallen Schäden aufgrund von:
• Nach-oderFahrlässigkeitdesBenutzersbeiderBedienung
oder beim Transport.
•
Sach-,Personen-oderSchädenanTieren,diedurcheine
unsachgemäße oder falsche Installation des Geräts entstehen.
•
Installation und Anschluss an nicht normgerechte Anlagen
• EigenständigvomBenutzerdurchgeführterErsatzund/oder
Reparaturen,  die  nicht  von dieser  Gebrauchsanleitung 
vorgesehen und genehmigt sind.
• VerwendungvonnichtoriginalenundnichtvomHersteller
genehmigten Ersatzteilen.
  Typenschild
Sollte das Gerät defekt oder nicht betriebsfähig sein, schlagen 
Sie bitte in Kap. „Störungen und Abhilfen“  am  Ende  dieser 
Gebrauchsanleitung  nach.  Sollte  das  Problem  weiterhin 
bestehen, wenden Sie sich bitte an das Kundendienstzentrum, 
und  geben  Sie  alle  auf  dem  Typenschild  enthaltenen 
Informationen an: Dieses befindet sich links unten im Kühlteil 
(siehe Abschn. ÑBeschreibung des Gerätsì).
  Das Typenschild macht wichtige Angaben zum Gerät 
und darf weder verändert noch entfernt werden.
Beispiel für das Lesen eines Typenschilds:
A:  Modell
B:  Hersteller-Verweise
C:  Seriennummer
D:  Brutto-Fassungsvermögen
E:  Netto-Fassungsvermögen des Kühlfachs
F:  Netto-Fassungsvermögen des Tiefkühlfachs
G:  Netto-Fassungsvermögen des Kühlfachs
H:  Gefrierleistung (ausgedrückt in Kilogramm der innerhalb von 
24 Stunden gefrorenen Lebensmittel)
L:  Klimaklasse
M:  Typ und Menge des Kühlmittels
N:  Elektrische Eigenschaften
A
B
C
D
E
F
G
H
L
M
N