4. SICHERHEIT
  Sicherheitsmaßnahmen
Symbole:
Allgemeine Empfehlungen zur Betriebsoptimierung des 
Gerätes
Allgemeine Gefahr
Heiße Oberflächen
• Esistsehrwichtig,dassdievorliegendeGebrauchsanleitung
für  weiteres  Nachschlagen  zusammen  mit  dem  Gerät 
aufbewahrt wird. Bei Weiterverkauf oder Weitergabe an 
andere Personen sicherstellen, dass die Gebrauchsanleitung 
zusammen  mit  dem Gerät  übergeben  wird,  damit  der 
neue Benutzer  von der Bedienung des  Gerätes und den 
entsprechenden Hinweisen Kenntnis nehmen kann.
• DieseHinweisewurdefürIhreSicherheiterstellt:Bittelesen
Sie sie daher aufmerksam durch, bevor Sie zur Installation 
und Inbetriebnahme des Gerätes übergehen.
• WirddasGerätinhorizontalerLagetransportiert,kanndas
imVerdichterenthalteneÖlindenKühlkreislaufießen.Es
wird daher empfohlen, das Gerät mindestens 2 Stunden lang 
vertikal stehen zu lassen, bevor es in Betrieb genommen 
wird,damitdasÖlindenVerdichterzurückießenkann.
• DasGerätnachdemAuspackensorgfältig kontrollieren
und  gemäß  den  Angaben  im  entsprechenden  Kapitel 
installieren: Wird  eine  Störung  festgestellt,  muss  das 
Gerät ausgeschaltet und gemäß Kap. „After Sales Service“ 
vorgegangen werden.
• VorderDurchführungnormaleroderaußergewöhnlicher
Wartungsarbeiten  die  Stromversorgung  zum  Gerät 
unterbrechen.  Dies  darf  keinesfalls  durch  Ziehen  am 
Kabelerfolgen.Vergewissern Sie sichaußerdem, dass
das Kabel unversehrt ist. Wenden  Sie sich andernfalls an 
das Kundendienstzentrum. Wurde  das Gerät  umgestellt, 
muss  beim  Zurückstellen  sichergestellt  werden,  dass 
dasVersorgungskabelnichtimWegistodergequetscht
wurde. 
• ACHTUNG:  Die  Geräte  sind  mit  dem  Kühlgas 
ISOBUTAN(R600a)gefüllt.BeimTransportundbeim
eventuellenVerrückendesGerätesmusshöchsteVorsicht
walten, damit das Gerät keine starken Stöße oder Schläge 
erfährt.  Ein Nichtbeachten dieser Regel kann zu  einem 
Funktionsverlust desGerätesführen. EineBeschädigung
des  Kühlkreislaufs  und  nachfolgender  möglicher 
GasentweichungkannzuExplosionsgefahrdurchFunken
oderFlammenvonaußenführen.NehmenSiedasGerät
unter keinen Umständen in Betrieb, wenn dieses beschädigt 
ist. Wenden Sie sich  bei  Schäden an den Kundendienst, 
lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät befindet, halten 
SieFlammendavonfern,undführenSiekeineeigenständigen
Eingriedurch.