EasyManua.ls Logo

HELIX V TWELVE DSP MK2

HELIX V TWELVE DSP MK2
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
10
GND
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt
(dieser bendet sich dort wo der Minuspol der Bat-
terie zum Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an
einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle des
Kfz-Chassis angeschlossen werden. Der empfohle-
ne Querschnitt beträgt mindestens 16 mm².
11
REM
Der Remote-Eingang dient zum Einschalten der
V TWELVE DSP MK2, sofern die am Highlevel-
Eingang angeschlossene Signalquelle die automa-
tische Einschaltung nicht aktiviert oder der Verstär-
ker bewusst nur über ein Remote-Signal ein- und
ausgeschaltet werden soll. Die Remoteleitung wird
mit dem Remote-Ausgang / Antennenanschluss
des Steuergerätes (Radio) verbunden. Dieser ist
nur aktiviert, wenn das Steuergerät eingeschaltet
ist. Somit wird der Verstärker mit dem Steuergerät
ein- und ausgeschaltet.
Hinweis: Dieser Eingang muss nicht belegt wer-
den, wenn der Hochpegel-Lautsprecher eingang
(Highlevel Input) benutzt wird. Wie Sie die automa-
tische Einschaltung über den Hochpegel-Lautspre-
chereingang der V TWELVE DSP MK2 deaktivieren
können, ist auf Seite 10 unter Punkt 7 „Kongurati-
on des Remote-Eingangs“ nachzulesen.
12
+12 V
Das +12 V Versorgungskabel ist am Pluspol der
Batterie anzuschließen. Der empfohlene Quer-
schnitt beträgt mindestens 16 mm².
13
Line Output
Prozessierter 2-Kanal Vorverstärkerausgang zum
Anschluss von zusätzlichen Verstärkern. Die
maximale Ausgangsspannung beträgt 3 Volt. Wenn
Sie diesen Ausgang verwenden, ist es zwingend
erforderlich, den Remote-Ausgang (Rem. Out) zum
Einschalten des / der an den Line Output ange-
schlossenen Verstärker zu verwenden, da anson-
sten Störsignale auftreten können. Der Remote-
Ausgang schaltet sich automatisch während des
„Power Save Modus“ sowie bei einem Software-
Update ab. Die Ausgänge können in der DSP PC-
Tool Software den Eingängen beliebig zugeordnet
werden.
Inbetriebnahme und Funktionen

Related product manuals