ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
a) Ziehen Sie sich bei Kälte warm an. Tragen Sie bei
der Verwendung dieses Geräts Handschuhe, damit
Ihre Hände und Handgelenke warm bleiben. In der
Tat scheint es, dass Kälte einer der Hauptfaktoren ist,
der das Auftreten der Raynaud-Krankheit begünstigt.
b) Machen Sie nach jeder Verwendung einige
Übungen, um die Blutzirkulation zu stimulieren.
c) Legen Sie regelmäßig Pausen ein und
beschränken Sie den Zeitraum der täglichen
Vibrationseinwirkung auf Ihre Hände.
Beenden Sie die Verwendung Ihres Kanten-
schneiders bei Auftreten eines dieser Symptome
sofort und suchen Sie einen Arzt auf.
■ Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät stets in
einwandfreiem Zustand ist und alle Teile gut angezogen
sind. Lassen Sie alle beschädigten Teile ersetzen.
■ Mischen Sie den Kraftstoff und bewahren Sie ihn in
einem für Benzin geeigneten Kanister auf.
■ Mischen und füllen Sie den Kraftstoff im Freien,
in großer Entfernung von Funken oder Flammen ein.
Wischen Sie alle Spuren von verspritztem Kraftstoff auf.
Entfernen Sie sich vor dem Einschalten des Motors
mindestens 9 m von der Stelle, an der Sie den
Kraftstofftank aufgefüllt haben.
■ Schalten Sie den Motor aus und warten Sie, bis er
abgekühlt ist, bevor Sie Kraftstoff einfüllen oder das
Gerät wegräumen.
■ Warten Sie vor dem Transport des Kantenschneiders
in einem Fahrzeug, bis der Motor abgekühlt ist, leeren
Sie den Tank und befestigen Sie das Gerät, damit es
während dem Transport nicht verrutschen kann.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
FÜR KANTENSCHNEIDER
■ Ersetzen Sie den Fadenkopf, wenn dieser Sprünge,
Risse oder andere Beschädigungen aufweist.
Vergewissern Sie sich, dass der Fadenkopf
einwandfrei montiert und gut befestigt ist.
Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu schweren
Körperverletzungen führen.
■ Vergewissern Sie sich, dass die Schutzabdeckungen,
Keilriemen, Ablenker und Griffe korrekt installiert und
gut befestigt sind.
■ Verwenden Sie bei einem Auswechseln des
Schnittfadens nur den vom Hersteller empfohlenen
Schnittfaden. Verwenden Sie kein anderes
Schneidwerkzeug.
■ Verwenden Sie Ihr Gerät niemals, wenn der
Grasablenker nicht eingesetzt und nicht in
einwandfreiem Zustand ist.
■ Halten Sie den Kantenschneider bei der Verwendung
fest an beiden Griffen. Halten Sie den Fadenkopf
unterhalb der Höhe Ihrer Taille. Versuchen Sie
niemals zu schneiden, wenn sich der Fadenkopf in
mehr als 76 cm Abstand vom Boden befindet.
PRODUKTDATEN
Gewicht
- Ohne Kraftstoff
und ohne Fadenkopf 4,26 kg
- Ohne Kraftstoff, mit Fadenkopf 4,45 kg
Tankinhalt 425 cm
3
Schnittbreite 432 mm
Hubraum 22 cc
Max. Motorleistung
(gemäß ISO 8893) 0,75 kW
Maximale Rotationsgeschwindigkeit 9000 U./Min.
Motordrehzahl bei max.
Rotationsgeschwindigkeit 12500 U./Min.
Motordrehzahl im Leerlauf 3100-4300 U./Min.
Kraftstoffverbrauch
(gemäß ISO 8893)
bei max. Motorleistung 0,48 kg/Std.
Spezifischer Kraftstoffverbrauch
(gemäß ISO 8893) bei
max. Motorleistung 0,46 kg/Std.
Vibrationspegel im Leerlauf
- Vorderer Griff 4,8 m/s
2
- Hinterer Griff 4,8 m/s
2
Vibrationspegel bei voller Drehzahl
- Vorderer Griff 13,0 m/s
2
- Hinterer Griff 8,4 m/s
2
Schalldruck (gemäß
EN ISO 11806:1997,
ISO 7917:1987) 100 dBA
Schallleistung (gemäß ISO 10884) 112 dBpA
BESCHREIBUNG
1. Starter
2. Vorderer Griff
3. Rohr
4. Beschleunigungstaste
5. Grasablenker
6. Schnittfaden
7. Fadenkopf mit Fadennachstellung durch Druck auf
den Boden
8. Ein-/Aus-Schalter
9. Drehzahlsteuerung und hinterer Griff
21
Deutsch