6
Montage-Anschluss-Anleitung IB2 16 I/O Erweiterung
2 mm
3
42
1 Unterlegscheibe oben
2
3
4
Unterlegscheibe(n) unten zum Höhenausgleich
Gehäuserückwand
Montageuntergrund
1
15 mm
2 mm
Abreißkontakt
15 mm
Die komplette Abreißsicherung inkl. Abstandsbolzen in verschiedenen Längen als Zubehör unter
derArt.-Nr. 055140 erhältlich, VPE = 5 Stück.
ist
4.3.2 Abreißsicherung montieren
Platine mit Abreißkontakt auf Abstandsbolzen gemäß Abbildung auf den Montageuntergrund
schrauben. Die erforderliche Länge des Abstandsbolzens ist abhängig vom verwendeten Gehäuse
(siehe auch P02916-47-002-xx).
Abstand zwischen Schalter und Gehäuserückwand ca. 2 mm bzw. ca. 15 mm zwischen Platinen-
oberseite und Gehäuserückwand. Falls erforderlich, mit Unterlegscheibe(n) korrigieren.2
Abreißkontakt am Anschluss "Wall" anschließen.
4.3 Montage in ein separates Gehäuse
Wenn Sie das 16 I/O Modul in ein separates Metallgehäuse einbauen, verwenden Sie
dazu ein geeignetes Gehäuse aus unserem Katalog.
(ZG20, ZG2, ZG3.1 oder ZG4).
Zulässige zwischen der Zentrale und dem 16 I/O Modul: .
BeiAnlagen gemäß EN ist nur ein Gehäuse für MB-Secure Zentralen zulässig!
Leitungslänge max. 1000 m
4.3.1 Modul in das Gehäuse einbauen
• Platine mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial
(Lemosa-Abstandshalter) auf dem Gehäuseboden
befestigen.
• Die mit PE gekennzeichnete Ecke der Platine mit einer
Metallschraube auf dem geerdeten Gehäuseboden
festschrauben.
(Erdung undAbschirmung erfolgt gemäß Kap. 5.2.)
• Türkontakt des Gehäuses am Anschluss "Tamper"
anschließen.
PE
ON
1 2 3 4 5 76 8
Wall Tamper
ON
1 2 3 4 5 76 8
Wall Tamper