8
Montage-Anschluss-Anleitung IB2 16 I/O Erweiterung
6. Programmierung
6.2.1 Abschlusswiderstand an IB2-Schnittstelle
Mit den Jumpern JP1 und JP2 wird der Abschlusswiderstand der IB2-Schnittstelle aktiviert oder
deaktiviert.
Die Bus-Leitung muss mit jeweils abgeschlossen sein.Grundsätzlich gilt: an beiden Enden 120 W
Bei BUS-2-Betrieb muss der sein!
Jumper entfernen (JP1 und JP2).
Abschlusswiderstand deaktiviert
Beide
6.2.2 Abschlusswiderstand an BUS-2-Schnittstelle
Prinzip der Abschlusswiderstände bei IB2-Schnittstellen:
- Der Teilnehmer befindet sich od er am der Leitung:
- Abschlusswiderstand .
- Der Teilnehmer befindet sich Anfang und Ende:
- Abschlusswiderstand .
amAnfang Ende
aktivieren
zwischen
deaktivieren
Vorgehensweise:
Abschlusswiderstand aktivieren: Jumper steckenBeide
Abschlusswiderstand deaktivieren: Jumper entfernenBeide
JP2
JP1
JP2
JP1
Änderungen der DIP-Schalterstellungen werden nur nach Reset übernommen.
Ausnahme DIP-Schalter S8: dieser wird im Betrieb sofort übernommen.
6.2 Bus-Abschlusswiderstand
JP2
JP1
6.1 Position von Jumpern und DIP-Schalter
Teilnehmer 2 Teilnehmer 3 Teilnehmer 4erster Teilnehmer letzter Teilnehmer
max. 1000 m
A
B
R120
R120
ON
1 2 3 4 5 76 8
LED 1 2 3
JP1
DIP-Schalter
CPU
1 9
0V
A/D
0V
0V
U-EXT
U-EXT
UB
B
1
2
3
4
ON
JP2
2 10