EasyManua.ls Logo

Husqvarna 33 - Page 17

Husqvarna 33
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Veraaser
r
ACHTUNG! Die Sage darf erst dann gestartet werden, wenn
Schiene, Kette und Kupplungsdeckel (Kettenbremse) montiert
sind.
Unter Umstanden kann sich sonst die Kupplung Iosen und
konnen Menschendabei zuSchaden kommen.
Im Vergaser werden Luft und Kraftstoff gemischt. Dieses Kraft-
stoff/Luft-Gemisch ist regulierbar.
Der Vergaser hat drei Einstellschrauben:
L = fur niedrige Drehzahl
H = fur
hohe Drehzahl
T = fur Leerlaufdrehzahl
DieGrundeinstellung desVergasersistimWerkvorgenommen
worden.
!!sE!_L
-A
Grundeinstellung: H=1 Umdrehung offnen, L=l Umdrehung
offnen
Je nach Einsatzort (Gebirge, Meeresebene) kann eine Korrektur
der Vergasereinstellungerforderlich werden.
BeiArbeiten imGebirge, die H-SchraubeimUhrzeigersinn hin-
einschrauben (alasKraftstoff/Luft-Gemischwird dann magerer).
BeiArbeitenauf Meeresniveau,die H-Schraubeentgegendem
Uhrzeigersinn herausschrauben (alas Kraftstoff/Luft-Gemisch
wird dannfetter).
ACHTUNG! Kleine Abweichungen von der Grundeinstellung
beeinflussendie Drehzahlder Sageerheblich.
Grundeinstellung des Vergasers
Luftfilter reinigen.
Die L-und H-Schraubenvorsichtig (im Uhrzeigersinn bis zum
Festsitzhineinschrauben. Danach(entgegendem Uhrzeigersinn)
bis zur empfohlenen Grundeinstellung herausschrauben.
H=l Umdrehung offnen, L=l Umdrehung offnen.
Die Sage gemass den Startanweisungen starten. Den Motor
warmlaufen lassen.
Leerlaufschraube T
Mit der Leerlaufschraube T die Leerlaufdrehzahl so einstellen,
classdie Kettestehenbleibt.
Die Funktion der Sage prufen und falls erforderlich eine
Feineinstellungdurchfuhren.
Feineinstellung des Vergasers
EineFeineinstellungdes Vergaserskann erst im Anschlussandie
Grundeirwtellung und wenn die Sage warmgelaufen ist, vorge-
nommenwerden.
Die Feineinstellung sollte nur durch geschulte Personenvor-
genommenwerden.
Mit der L-Schraubebeginnen.
L-Schraube
Mehrmals Vollgas geben. Wennder Motor dabei nicht sofort Gas
annimmt, die hochste Leerlaufdrehzahlsuchen, durch Iangsames
Einschrauben der L-Schraube (im Uhrzeigersinn). Danach ‘/d
Umdrehung (entgegen dem Uhrzeigersinn) offnen. Die Besch-
Ieunigung prufen.
ACHTUNG! Durch eine zu mager eingestellte L-Schraube (die L-
Schraube zu weit eingeschraubt) entstehenStartschwierigkeiten.
Wenn die L-Schraube richtig eingestellt ist, kann mit der Ein-
stellung der H-Schraubebegonnenwerden.
H-Schraube
Je nach Einsatzort kann eine kleine Korrektur der H-Schraube
erforderlich werden.
Die H-Schraube beeinflusst die Leistung der Sage und SOII
gemass empfohlener Grundeinstellung eingestellt werden, H=l
Umdrehungoffnen.
DiehochsteDrehzahldarf 11.500U/reinnicht tiberschreiten.
ACHTUNG! Eine zu mager eingestellte H-Schraube (die H-
Schraubezu weithineingedreht),vermindertdie Leistungder Sage
undverursachteineUberhitzung, wasMotorschadenzur Folgehat.
Feineinstellung des Leerlaufs
Den Leerlauf mit der SchraubeT einstellen.
Die Einstellung der korrekten Leerlaufdrehzahl sollte nachder
Einstellung der H-und L-Schraubengeschehen.
Falls eine Einstellung notwendig ist, bei Iaufendem Motor die
LeerlaufschraubeT (im Uhrzeigersinn) hineindrehen, bisdie Kette
mitlauft. Dann (entgegen dem Uhrzeigersinn) aufdrehen, bis die
Kettestehenbleibt.
Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt (etwa2.700U/rein),
wenn der Motor injeder Position regelmassig Iauft ohne classsich
die Kettedreht.
ACHTUNG! Wenn die Leerlaufdrehzahl nicht so eingestellt
werden kann, class die Kette stehenbleibt, eine Fachwerkstatt
aufsuchen. DieSageerstverwenden,wennsie genaueingestellt
oder repariert worden ist.
17

Other manuals for Husqvarna 33

Related product manuals