EasyManua.ls Logo

Inficon D-TEK CO2 - Technische Daten

Inficon D-TEK CO2
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
46
Ersatz- und Zubehörteile
Ersatz- und Zubehörteile für den D-TEK CO2 können vom gleichen Händler
bezogen werden, von dem Sie das Instrument erworben haben.
Spritzguss-Aufbewahrungsbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 716-702-G1
Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 032-0428
12-V-Kabel mit Stecker für Zigarettenanzünder, 3,7 m . . . . . . . . . . . . 703-055-P1
100-Volt-Netzteil (japanisches Modell) und Kabel (1,8m lang) . . . . . 033-0018-G1
120-V-Netzadapter mit Kabel (1,8 m). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 033-0019-G1
230-V-Netzadapter mit Kabel (Europa) (1,8 m) . . . . . . . . . . . . . . . . . 033-0020-G1
230-V-Netzadapter mit Kabel (Großbritannien) (1,8 m) . . . . . . . . . . . 033-0022-G1
Akku-Stab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 712-700-G1
Ersatz-Infrarotzelle für CO2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 716-701-G1
Filterpatronen, Fünferpack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 712-707-G1
Ersatzsondenkappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 712-705-G1
Technische Daten
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Im Innern oder im Freien
Mindestempfindlichkeit gegenüber CO
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 g/Jahr
Eingangsspannungsbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 bis 16 V (dc)
Eingangsstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. 500 mA
Betriebs- und Ladetemperaturbereich* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +0°C bis 50°C
Lagertemperaturbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .-10°C bis 60°C
Luftfeuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. 95 % rel. LF, nicht kondensierend
Höhe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.000 m
Verschmutzungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Überspannungskategorie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Gewicht (mit Akku-Stab). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0,58 kg
*Kann für eine begrenzte Zeit in Umgebungen mit niedrigeren Temperaturen betrieben werden

Related product manuals