EasyManuals Logo

InoTec CLS FUSION 7 Ah User Manual

InoTec CLS FUSION 7 Ah
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #70 background imageLoading...
Page #70 background image
CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung
CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
70
9.2.2.1. Block
The device will be blocked (maintained light or main-
tained- and emergency lighting) if the button
is
activated.
The status bar in the main menu shows the message
„Block“.
Panel blocked
If the device is blocked by remote switch or
remote monitoring, it can only be released in
the same way.
If the option “maintained- and emergency light-
ing blocked” is activated, the emergency light-
ing remains blocked during a mains failure.
Release:
Activating the button
will release the previously
blocked device. The device returns to normal operation
mode. The status display in the main menu changes its
colour to indicate the original operation mode.
9.2.2.2. Conrm manual reset
If the manual reset is activated, the device will stay in
battery operation until a manual conrmation was done
at the device or via remote monitoring. This ensures that
the emergency lighting remains active until the general
lighting is switched on again. The emergency lighting
can be deactivated by pressing the
button, if the
“manual reset function has been activated and the gen-
eral lighting is available after a mains failure.
9.2.2.3. Exit deep discharge protection
The deep discharge protection is a function which inter-
rupts the battery supply of the connected luminaires, to
avoid a deep discharge of the battery set.
If the deep discharge protection has been activated, it
has to be deactivated manually by pressing the
button.
9.2.2.1. Blockieren
Das Gerät blockiert die angegebenen Betriebsarten
(Dauerlichtbetrieb oder Dauer- und Notlichtbetrieb)
durch Betätigung der Schaltäche
.
In der Statusleiste des Hauptmenüs erscheint die Infor-
mation „Gerät blockiert“.
Gerät blockiert
Bei Blockierung des Gerätes über Fernschalter
oder Fernüberwachung erfolgt eine Freigabe
auch nur durch diesen/diese.
Bei Aktivierung der Option „Dauerlicht- und
Notlichtbetrieb blockiert“ bleibt im blockier-
ten Gerätezustand das Notlicht während eines
Netzausfalls aus!
Freigeben:
Durch Betätigung der Schaltäche
wird die zuvor
erfolgte Blockierung deaktiviert. Das Gerät bendet sich
wieder im normalen Betriebsmodus. Die Statusanzeige
im Hauptmenü wechselt in die Betriebsanzeige (grüner
Farbmodus).
9.2.2.2. Handrückschaltung quittieren
Bei aktivierter Handrückschaltung erfolgt nach einem
Netzausfall die Rückschaltung erst durch eine manuelle
Bestätigung am Gerät oder per Fernüberwachung. Dies
gewährleistet, dass das Notlichtgerät so lange einge-
schaltet bleibt, bis die Allgemeinbeleuchtung wieder
eingeschaltet ist. Sofern die Funktion „Handrückschal-
tung“ programmiert wurde und die Allgemeinbeleuch-
tung nach einem Netzspannungsausfall wieder vorhan-
den ist, kann durch Betätigen der Schaltäche
die
Meldung quittiert werden.
9.2.2.3. Tiefentladeschutz quittieren
Einrichtung, die ab einer bestimmten Batteriespannung
die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher aus
der Batterie unterbricht, um eine Tiefentladung der Bat-
terie zu verhindern. Bei ausgelöstem Tiefentladeschutz,
ist dieser durch Betätigen der Schaltäche
manu-
ell zu quittieren.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the InoTec CLS FUSION 7 Ah and is the answer not in the manual?

InoTec CLS FUSION 7 Ah Specifications

General IconGeneral
BrandInoTec
ModelCLS FUSION 7 Ah
CategoryLighting Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals