EasyManuals Logo

Interacoustics AD528 User Manual

Interacoustics AD528
199 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #175 background imageLoading...
Page #175 background image
AD528 Bedienungsanleitung - DE Seite 21
3.4 Bedienungsanleitung Audiometrie
Das Audiometriemodul umfasst die folgenden Tests, die aus der Testliste ausgewählt werden können.
Tone tests (Tontests): Tone (Ton), Weber, Stenger, SISI, ABLB, Tone in noise (Ton im Rauschen)
Speech tests (Sprachtests): Speech (Sprache), Speech in noise (Sprache im Geräusch), Channel 2 speech
(Kanal-2-Sprache), SNR
Auto tests (Automatische Tests): Hughson-Westlake, Bekesy
Beachten Sie, dass die in dieser Liste verfügbaren Tests abhängig sind von der Lizenzkonfiguration.
Testbildschirm „Ton-Audiometrie
Der Testbildschirm „Tone audiometry“ (Tonaudiometrie) wird unter Verwendung von normalen Kopfhörern
oder Einsteckhörern, Knochenleitern oder Freifeld-Lautsprechern zur Tonaudiometrie verwendet.
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Funktionen des Testbildschirms „Tone audiometry“
(Tonaudiometrie).
Tone (Ton)
1
Verwenden Sie den Tonschalter, um den Patienten einen Ton hören zu lassen. Der Stimulusbereich
leuchtet auf, wenn ein Ton wiedergegeben wird.
2
Dies zeigt die Reglereinstellung der Stimulusintensität an, die durch die Rotation des Reglers von
Kanal 1 geändert werden kann.
3
Diese visuelle Anzeige erscheint, wenn der Patient die Patientenreaktionstaste drückt.
4
Der Messtyp (HL, MCL, UCL) wie auch der Wiedergabe, z. B. Ton, Stenger, Weber, werden
angezeigt. Ebenfalls angezeigt wird die Testfrequenz.
5
Das Symbol zeigt den Synchron-Modus an. Dabei folgt Kanal 2 der Einstellung von Kanal 1.
6
Dies zeigt die Reglereinstellung der Intensität von Kanal 2 an, z. B. Maskierung, die durch Drehen
des Reglers von Kanal 2 geändert werden kann.
7
Der Stimulusbereich leuchtet auf, wenn in Kanal 2 ein Ton präsentiert wird, z. B. wenn Maskierung
aktiviert ist.
Ergebnisanzeige
1
Kanalinfo
Anzeige der Ohrseite und des Stimulustyps für Kanal 1 bzw. 2.
2
PTA
Anzeige des Reintondurchschnitts (Pure Tone Average - PTA), der unter
Toneinstellungen festgelegt ist.
3
Intensitätsskala
Die Intensitätsskala reicht von -10 bis 120 dB HL.
4
Frequenzskala
Die Frequenzskala reicht von 0,125 kHz bis 8 kHz.
5
Maximale
Schallleistung
Der dunklere Bereich zeigt den maximalen Intensitätsbereich für den
ausgewählten Wandler an. Der Bereich kann durch Drücken der Taste „Ext.
range“ erweitert werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Interacoustics AD528 and is the answer not in the manual?

Interacoustics AD528 Specifications

General IconGeneral
BrandInteracoustics
ModelAD528
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals