Seite 29
Page 28
Fig. 5.9
Fig. 5.10
.
7
-76cmHg
MC MC
Fig. 6.1
Entlüftung
Vorarbeit und Anweisungen
Luft und andere Fremdkörper im Kühlkreislauf
können zu einem ungewöhnlichen Druckanstieg
führen, der die Klimaanlage beschädigen, die
Leistung beeinträchtigen und Verletzungen
verursachen kann. Verwenden Sie eine
Vakuumpumpe, um den Kühlkreislauf zu
entlüften, um alle nicht brennbare Gase und
Feuchtigkeit aus dem System abzulassen
Die Entlüftung sollte während der Erstinstallation
und wenn sich das Gerät an einen anderen Ort
bewegt, durchgeführt werden.
BEVOR SIE DIE VERDUNSTUNG
VORNEHMEN
o
Vergewissern Sie sich, dass sowohl der hohe
als auch der niedrige Leitungsdruck zwischen
den Innen- und Außengeräten gemäß dem
Abschnitt Anschluss der Kältemittelleitungen
dieses Handbuchs vollständig angeschlossen
sind.
o
Prüfen Sie, ob alle Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind.
Entlüftungsanweisungen
Lesen Sie vor dem Einsatz des Ventilblocks und
der Vakuumpumpe die Bedienungsanleitung.
1. Schließen Sie die Ladeleitung des Ventilblocks
an das Ladeende des Niederdruckventils der
Außeneinheit an.
2. Schließen Sie die Ladeleitung des Ventilblocks
an die Vakuumpumpe an.
3. Öffnen Sie die Niederdruckseite des
Ventilblocks. Halten Sie die Hochdruckseite
geschlossen.
4. Aktivieren Sie die Vakuumpumpe, um das
System zu entlüften.
5. Aktivieren Sie die Vakuumpumpe für
mindestens 15 Minuten oder bis der
Messanschluss -76cmHG (-105Pa) anzeigt.
Ventilblock
Manometer
Hochdruckventil
Ladeleitung
Vakuumpumpe
Niederdruckventil
Multimeter
Niederdruckventil
Ladeleitung
Druckleitung
Abb. 7.1