WENN DEM KUNDEN DIE GELTENDEN
VORSCHRIFTEN FÜR ELEKTROANLAGEN NICHT BEKANNT SIND,
MUSS DAS GERÄT VON EINEM QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER
EINGEBAUT WERDEN.
Die angegebenen Verdrahtungsempfehlungen sind als
Richtschnur zu verstehen. Die genauen Informationen sind den
VorschriftengemäßABYCE-11sowiefürbordmontierteAC-und
DC-Elektroanlagen zu entnehmen.
Kabelquer-
schnitttabelle Gesamtkabellänge – in Fuß (Meter)
0 - 20 Fuß 20 - 35 Fuß 35 - 55 Fuß
Pumpenspannung (0 - 6 m) (6 - 9 m) (9 - 12 m)
12 V Gleichstrom (VDC) #14 AWG #12 AWG #10 AWG
(2,5 mm
2
) (4 mm
2
) (6 mm
2
)
24 V Gleichstrom (VDC) #16 AWG #14 AWG #12 AWG
(1,5 mm
2
) (2,5 mm
2
) (4 mm)
Das Motorgehäuse kann sich bei Langzeitbetrieb
erhitzen.LängererHautkontaktkannzuVerbrennungenführen.
AnleichtzugänglicherStelle(fürPrüf-und
Reinigungszwecke) zwischen dem Tank und dem Pumpeneinlass
einFiltereinbauen,umeinEindringenvonSchmutzrückständen
in die Ventile zu vermeiden.
Betrieb
•Wassertankfüllen
•AlleHähneaufdrehen
•Pumpenschaltereinschalten(ON)
•WenndasWasserentlüftetist,alleHähnezudrehen.Dabei
mit dem Hahn beginnen, der der Pumpe am nächsten ist
(Abbildung 6)
Wichtig: Die Pumpe nicht länger als 15 Minuten im
Dauerbetrieb laufen lassen.
!
Abbildung 5.
Abbildung 6.
Inbetriebnahme
Rot (+)
Bedarfssteuerung aus
Bedarfssteuerung ein
Schwarz (-)
Sicherung
Schalter
Batterie
Brandgefahr. Die Verdrahtung muss alle geltenden Vorschriften
fürElektroanlagenerfüllenundeineangemessendimensionierte
Sicherung bzw. einen geeigneten Leistungstrennschalter aufweisen.
Eine unsachgemäße Verdrahtung kann einen Brand verursachen,
derzuVerletzungenodersogarzumTodführenkann.
WARNHINWEIS
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT