EasyManua.ls Logo

Jacuzzi city spa - Einstellung der Wassertemperatur; (Sollwert); (Modus Smart Winter); Wasserfilterung

Jacuzzi city spa
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4444
QEinstellung der Wassertemperatur
Die Erwärmung des Wassers erfolgt durch ein rohrförmiges elek-
trisches Heizgerät. Es wird dringend empfohlen, keine zu hohen
Wassertemperaturen einzustellen, die Grenze liegt bei 40°C (emp-
fohlene Temperatur 35-36°C).
HINWEIS: Bei der Ausführung mit 1,5 Kw Heizgerät geht das Heiz-
gerät bei Aktivieren der Pumpe aus (die Led des Symbols blinkt)
und wird erst wieder eingeschaltet, wenn die Pumpe ausgeschaltet
wird.
Aufheiztemperatur des Wassers (“Sollwert”).
Um die Temperatur der Wassererwärmung zu kontrollieren/zu
ändern, wie folgt vorgehen:
XDie Tasten
“ oder “ drücken: Auf dem Display erscheint
die momentan gespeicherte Temperatur
XDie Tasten
und/oder gedrückt halten, um den ange-
zeigten Wert von mindestens 15°C auf maximal 40°C zu ändern.
HINWEIS: drücken Sie die Taste
um den Wert zu erhöhen und die
Taste
um ihn zu senken.
Beim Ausschalten der Anlage oder bei einem Stromausfall bleibt
der zuletzt eingegebene Sollwert gespeichert.
Der Betrieb des Heizgerätes wird auf dem Display mit dem ständig
gezeigten Symbol
signalisiert.
XUm wieder die Wassertemperatur im Becken zu sehen, für
etwa 5 Sekunden keine weitere Taste berühren.
XSobald der programmierte Wert (“Sollwert”) der Wassertem-
peratur überschritten ist, wird das Heizgerät deaktiviert und erst
wieder eingeschaltet, wenn die tatsächliche Wassertemperatur
um etwa 0,5 °C unter den eingestellten Wert gesunken ist.
HINWEIS: Wenn die Funktion „Silence“ aktiv ist (siehe „Benutzungs-
funktionen“) und die Wassertemperatur unter den Sollwert fällt,
wird das Heizgerät nicht automatisch wieder eingeschaltet. Zum
Verändern der Temperatur müssen dann die Tasten des Bedienfel-
des betätigt werden.
XUm die genaue Messung der Wassertemperatur zu gewähr-
leisten, wird die Pumpe jede halbe Stunde für 30 Sek. aktiviert
(auch wenn keine Filterzyklen eingestellt wurden), da sich der Tem-
peraturfühler in der Rohrleitung des Heizgeräts bendet.
HINWEIS: Wenn die Funktion „Silence“ aktiv ist (siehe „Benutzungs-
funktionen“) wird die Temperaturmessung ohne Start der Pumpe
durchgeführt.
ACHTUNG
Den Whirlpool nicht benutzen, wenn das Wasser eine
Temperatur von 40 °C oder höher aufweist.
Beibehaltung der Wassermindesttemperatur im Becken und
Frostschutz der Rohrleitungen (“Smart Winter”)
Das System liest in regelmäßigen Abständen die eektive Was-
sertemperatur im Becken ab; liegt sie unter dem zulässigen Min-
destwert (14 °C ), werden das Heizgerät und die Pumpe automa-
tisch so lange aktiviert, bis die Temperatur wieder über diesen Wert
gestiegen ist.
Die Pumpe wird aktiviert und schaltet nach 1 Minute wieder ab
(während dieses Zyklus ist das Heizgerät aus, wird aber anschlie-
ßend aktiviert).
XDie Aktivierung der Pumpe erfolgt in festgelegten Interval-
len, die sich nach der gemessenen Temperatur richten:
- Temperatur zwischen einschließlich 12 und 14 ° C:
alle 2 Stunden
- Temperatur zwischen einschließlich 9 und 12 ° C:
jede Stunde
- Temperatur zwischen einschließlich 6 und 9 ° C:
alle 30 Minuten
- Temperatur von 6 ° C oder darunter:
alle 15 Minuten
HINWEISE
- Wenn während eines Filterzykluses die Frostschutzfunktion akti-
viert werden soll, wird dieser momentan unterbrochen und erst am
Ende der Funktion fortgesetzt.
- Wenn der Frostschutz aktiviert werden soll, während die Funktion
„Silence“ aktiv ist (siehe „Benutzungsfunktionen“), so wird diese vor-
übergehend unterbrochen, damit die Pumpe das Wasserumwälzen
kann.
- Wenn während einer vom Benutzer aktivierten Funktion die Not-
wendigkeit besteht, einen Frostschutzzyklus durchzuführen, wird
dieser 15 Minuten nach Beendigung der Funktion aktiviert.
- Der Strahler kann auch bei aktiviertem Frostschutz eingeschaltet
werden.
QWasserlterung
Die Filterung der Wassers ist notwendig, um es klar und durch-
sichtig, das heißt “einladend” zu halten. Die Pumpe leitet das Was-
ser über einen Kartuschenlter im Skimmer (siehe Kap. “Wartung
des Kartuschenlters”). Dieser Vorgang wird nach einem Zyklus
(Filterungszyklus) im Laufe des Tages ausgelöst und wiederholt sich
alle 24 Stunden.
Allgemeine Hinweise
Der Filterungszyklus besteht aus 2 Phasen:
Start
die Pumpe wird für 1 Minute mit hoher Geschwindigkeit aktiviert.
Kontinuität
Das Filtersystem wird für die restliche Zykluszeit aktiviert.
Eingabe der Filterzyklen
Um den Filterzyklus einzugeben, wie folgt vorgehen:
XDie Taste für 5 Sekunden gedrückt halten: auf dem Dis-
play erscheint die Schrift dx (wobei “x die Dauer in Stunden an-
zeigt).

Table of Contents

Other manuals for Jacuzzi city spa

Related product manuals