EasyManua.ls Logo

Jet JWL-1015 - Drechseln zwischen Spitzen; Drehzahlwahl

Jet JWL-1015
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fig 8
Schaber (B, Fig 7)
Wird verwendet zur Außen- und Innenkalibrierung sowie zum
Entfernen von Bearbeitungsriefen.
Schrägmeißel (C, Fig 7)
Wird verwendet zum Drechseln von V-Rillen und zur
Außenkalibrierung.
Die Schneide wird parallel zum Schnitt angestellt
(Fig 9)
Fig 9
Abstechstahl (D, Fig 7) Wird verwendet um direkt in das
Werkstück einzutauchen, z.B. beim Einstechen auf Mass,
Hinterdrehen, und Abstechen.
Kann auch als Schaber eingesetzt werden.
6.3 Drehzahlwahl:
Große und unwuchtige Werkstücke nur mit kleiner Drehzahl
bearbeiten.
Beim Auftreten von Vibrationen die Maschine stoppen und
Abhilfe schaffen.
Beachten Sie die Drehzahlempfehlung.
Drehzahlempfehlung in U/min
Werkstück-
durchmesser
mm
Schruppen
U/min
Schlichten
U/min
< 50
1500
3300
50-100
700
2200
100-150
500
1500
150-200
400
1000
200-250
300
700
Fig 10
6.4 Drechseln zwischen Spitzen
Markieren und körnen Sie die Werkstückmitte an beiden
Enden.
Bei harten Hölzern kann es spindelstockseitig erforderlich
sein Einschnitte anzubringen (siehe Fig 11).
Fig 11
Spannen Sie das zentrierte Werkstück zwischen den
Stirnmitnehmer und die Reitstock Mitlaufkörnerspitze.
Drehen Sie das Reitstock Handrad bis die Mitlaufkörnerspitze
im Werkstück gut festsitzt. Drehen Sie das Handrad eine
Vierteldrehung zurück und klemmen Sie die Reitstockpinole
fest.
Drehen Sie das Werkstück von Hand und prüfen Sie die
sichere Aufspannung und die freie Rotation.
Beim Arbeiten zwischen den Spitzen wird die Höhe der
Handstahlauflage ca. 3 mm über der Spitzenhöhe eingestellt
(Fig 12 und 13).
Fig 12

Table of Contents

Other manuals for Jet JWL-1015

Related product manuals