EasyManuals Logo

Kenwood BM250 User Manual

Kenwood BM250
97 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
Zum Abmessen der Zutaten (siehe
Abbildungen 3 bis 7)
Beste Ergebnisse erzielen Sie mit präzise
abgemessenen Zutaten.
Flüssige Zutaten Immer im mitgelieferten durchsichtigen
Meßbecher mit Skalenteilung abmessen. Flüssigkeiten
sollten gerade die Markierung am Becher erreichen,
nicht darüber und nicht darunter (siehe 3).
Flüssige Zutaten sollten Immer Zimmertemperatur
haben + 20ºC , sofern Sie nicht den Schnellbackzyklus
von 1 Stunde verwenden. Befolgen Sie die
Anweisungen im Rezeptbuch.
Messen Sie flüssige Zutaten Immer mit dem
mitgelieferten durchsichtigen Messbecher, der
Markierungslinien aufweist.Verwenden Sie den Schieber
zur Auswahl der nachfolgenden Maße - 1⁄2 TL, 1 TL,
1⁄2 EL oder 1 EL. Befüllen Sie den Löffel und streichen
ihn ab (siehe 6 & 7).
ein/aus Taste
Ihr Kenwood Brotbackautomat ist mit einer Taste
EIN/AUS ausgestattet und funktioniert erst nach
Drücken der Taste „ein“.
Nach Einstecken des Netzsteckers drücken Sie die
Taste EIN/AUS auf der Rückseite des
Brotbackautomaten – auf dem Display wird 3:25
angezeigt.
Nach Verwendung Ihres Brotbackautomaten immer
Netzstecker ziehen.
Programmstatusanzeige
Die Programmstatusanzeige befindet sich im
Anzeigefenster. Der Pfeil zeigt auf den momentanen
Status des Brotbackzyklus wie folgt: -
Vorwärmen Die Vorwärmfunktion kann nur bei
Beginn der Einstellung für Vollkorn (30 Minuten
Vollkornmehl und 5 Minuten Vollkornmehl schnell) zum
Aufwärmen der Zutaten, bevor der Knetvorgang
eingeleitet wird, verwendet werden. Während dieser
Zeit stehen die Kneter still.
Kneten Die Hefe befindet sich entweder in der
ersten oder zweiten Knetphase oder wird während der
Zyklen zurückgeschlagen. Bei den Einstellungen (1), (3),
(4) ertönt während der letzten 10 Minuten des zweiten
Knetzyklus ein Warnton zum manuellen Hinzufügen von
weiteren Zutaten.
Ruhen Während der Knetzyklen wird der Teig ruhen
gelassen.
Aufgehen . Der Teig befindet sich entweder in der
ersten, zweiten oder dritten Aufgehphase.
Backen Der Laib befindet sich im letzten
Backzyklus.
Warm halten . Nach Beendigung des Backvorgangs,
schaltet der Brotbackautomat automatisch in den
Warmhaltemodus. Er bleibt bis zu einer Stunde in
diesem Modus oder bis der Automat ausgeschaltet
wird, welches eher eintrifft. Bitte beachten Sie:
Während des Warmhaltezyklus glüht das
Heizelement und schaltet abwechselnd an
und aus.
Ende Ende des Programms.
35

Other manuals for Kenwood BM250

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kenwood BM250 and is the answer not in the manual?

Kenwood BM250 Specifications

General IconGeneral
Display typeLCD
Product colorWhite
Delayed start timerYes
Auto programs quantity12
Dimensions (WxDxH)345 x 250 x 310 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth250 mm
Width345 mm
Height310 mm
Weight6300 g

Related product manuals