EasyManuals Logo

Klarstein Powericer XL User Manual

Klarstein Powericer XL
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8
DE
5 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie auf den grünen Ein/Aus-
Schalter. Das Gerät startet und die grüne Kontrollleuchte geht an. Das Gerät startet
nun die Eisproduktion.
6 Die Eisproduktion läuft vollautomatisch ab. Wassereinlass, Wasserbefüllung,
Eisherstellung, Wasserfreisetzung und Eisabwurf werden dabei automatisch und
kontinuierlich gesteuert und überwacht.
7 Sobald der Eiswürfelbehälter voll ist, leuchtet die Anzeige ICE FULL am Display auf
und das Gerät hält automatisch an. Entnehmen Sie das Eis, warten Sie 5 Minuten
und starten Sie das Gerät dann erneut.
8 Sollte der Wasserstand zu niedrig sein, leuchtet die Anzeige WATER LOW am
Display auf und das Gerät hält automatisch an. Wenn die Wasserversorgung
wieder steht, warten Sie 5 Minuten und starten Sie das Gerät dann erneut.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
Falls das Gerät durch ein volles Eisfach, einen Fehler oder niedrigen Wasserstand
anhält, starten sie es nicht sofort wieder. Warten Sie 3-5 Minuten, bevor Sie es
wieder einschalten, um den Kompressor nicht zu beschädigen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse des Wassereinlasses und -auslasses, die Schläuche
und den Abuss regelmäßig auf eventuell vorhandenes überschüssiges Wasser.
Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn
beim Abziehen mit der Hand fest.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie zur Reinigung wird warmes Seifenwasser. Scharfe oder chemische
Reinigungsmittel können schädliche Rückstände hinterlassen. Waschen Sie das
Gehäuse nicht mit ießendem Wasser ab, sondern wischen Sie es mit einem
feuchten Tuch ab. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und verwenden Sie zur
Reinigung keinen Hochdruckreiniger.
Reinigen Sie den Wasserlter regelmäßig mit einer kleinen Bürste, insbesondere bei
hartem Wasser. Der Wasserlter bendet sich im Wassereinlass auf der Rückseite
des Geräts.
Überprüfen Sie die Anschlüsse des Wassereinlasses und -auslasses, die Schläuche
und den Abuss regelmäßig auf eventuell vorhandenes überschüssiges Wasser.
Ersetzen Sie ungenutztes Wasser im Tank mindestens einmal alle 24 Stunden.
Reinigen Sie die innenliegenden, herausnehmbaren Teile und den Wassertank
regelmäßig.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Klarstein Powericer XL and is the answer not in the manual?

Klarstein Powericer XL Specifications

General IconGeneral
BrandKlarstein
ModelPowericer XL
CategoryIce Maker
LanguageEnglish

Related product manuals