>
139
Deutsch
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Die wichtigsten Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Anschließen anderer Audiogeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Bevor es richtig losgeht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Öffnen der Tastenklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146
Einschalten des Instruments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Verwendung des Notenpultes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146
Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .147
Verwendung von Kopfhörern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .147
Anhören der Demosongs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Grundlegende Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Spielen eines Einzelklangs (‘Single’-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Simultanes Spielen zweier Klänge (‘Layer’-Modus) . . . . . . . . . . . . . 150
Spielen unterschiedlicher Klänge mit der linken und rechten Hand
(Split-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .151
Verwendung der Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Transposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153
Ändern der Klangbrillanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153
Ein-/Ausschalten der Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .154
Arbeiten mit den ‘Performances’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Anwählen der Performances . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Ändern der Klangzuordnung für eine Performance . . . . . . . . . . . .156
Bearbeiten einer Performance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156
Das Metronom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Starten/Anhalten des Metronoms, Einstellen des Tempos . . . . . . .157
Tempo und Taktart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .157
Ändern des Tempos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Einstellen der Taktart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158
Schlagzeug-Pattern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158
Einstellen der Metronomlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
Halleffekt für die Metronomfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
Einstellen der Betonung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
Speichern der Metronomeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Abspielen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Aufrufen des Song Play-Modus’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
Aufrufen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Starten der Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162
Wiedergabestart ab einem anderen Takt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162
Stummschalten/Aktivieren von Parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163
Ändern des Song-Tempos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163
Spielen zu einem Song . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163
Cycle Play . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .164
Aufnehmen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Aufnahmeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .165
1. Schritt: Aufrufen des ‘Record’-Modus’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .165
2. Schritt: Klanganwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
3. Schritt: Einstellen der Aufnahmeparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
4. Schritt: Einstellen des Tempos und der Taktart . . . . . . . . . . . . . .168
5. Schritt: Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .168
6. Schritt: Aufnahme eines zweiten Parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .169
Anwahl anderer Klänge für die Song-Parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Ändern des Song-Tempos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .170
‘Pedal Punch’-Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
‘Auto Punch’-Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Sichern des Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172
Bearbeiten eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Einstellen von ‘Cycle Play’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Löschen einer Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .173
Takte am Song-Ende entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Quantisieren des Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Transponieren des Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Löschen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .175
Speichern des Songs nach der Editierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Editieren der Klänge und Performances . . . . . . . . . . . . . . . 176
Aufrufen des Klangeditiermodus’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Verlassen des Klangeditiermodus’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Speichern eines Klangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Speichern einer Performance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Einstellen der Stereoposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Einstellen der Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Einstellen des Halleffekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Einstellen des Chorus-Effekts (Klangmodulationen) . . . . . . . . . . . 180
Einstellen des Insert-Effekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Einstellen der Oktavtransposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Feinstimmung/Verstimmung der Klänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Verwendung der Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Anwahl des Stimmungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Zurückstellen des aktuellen Klangs bzw. der Performance . . . . . . 184
‘Global’-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
‘Touch’-Parameter (Anschlagdynamik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Ein-/Ausschalten der eingebauten Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . 185
Gesamtstimmung (Master Tune) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Brilliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Splitpunkt-Vorgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Funktionsbelegung der Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Echtzeitänderung der Vierteltonstimmung (SubScale) . . . . . . . . . 188
‘Fast Play’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
‘Mute Level’ (Stummschaltungspegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Aktivieren oder Ausschalten der Tastatur (Local Control) . . . . . . 189
MIDI Clock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
MIDI IN-Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
MIDI OUT-Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
MIDI-Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Datentransfer per USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Löschen von „User Song”-Albumeinträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Allgemeine Rückstellung (‘General Reset’) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Version des Betriebssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
MIDI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Was versteht man unter MIDI? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Was ist ‘USB–MIDI’? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Was leistet MIDI? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
MIDI-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
MIDI-Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Verwendung des C-540 als multitimbraler Klangerzeuger . . . . . . 195
Programmwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Steuerbefehl (CC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Installieren des Korg USB MIDI-Treibers . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Anschließen des C-540 an einen Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Systemanforderungen für den KORG USB–MIDI-Treiber . . . . . . 197
Vor der ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Windows: Installieren des KORG USB-MIDI-Treibers . . . . . . . . . 198
Mac OS X: Installieren des KORG USB–MIDI-Treibers . . . . . . . . 198
Zusammenbau der Ständereinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Vorsicht beim Zusammenbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Zusammenbauverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Kontrolle nach dem Zusammenbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Vorsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Polyphonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
MIDI Implementation Chart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
C540_Book.fm Page 139 Friday, September 14, 2007 12:12 PM