Die wichtigsten Funktionen
19
Blitzstart
Inhaltsübersicht
Die wichtigsten Funktionen
Rhythmuswiedergabe-Funktion
• Sie können si beim Jammen von live aufgenommenen,
realistisen Slagzeug- und Percussionsounds begleiten lassen.
• Dazu können Sie 24 Rhythmen untersiedlier Stile auswählen,
die Sie mit den Tasten im Bedienfeld direkt aufrufen können.
• Jeder Rhythmus liegt in zwei Varianten vor, die wiederum
folgende drei Rhythmuspaern bieten: basic, ll-in 1
und ll-in 2. Während Sie Ihr Instrument spielen, können
Sie na Belieben in Etzeit zwisen Varianten und
Rhythmuspaern umsalten.
• Dank der Verkeungsfunktion können Sie die Rhythmusstruktur
eines gesamten Songs erzeugen und diese automatis abspielen.
Acoustage- (Surround) Funktion
• Die Acoustage-Tenologie erzeugt ein enorme Tiefenstaelung
und Breite.
Vollwertige Mischpult-Funktion
• Multi-Channel Mixing für einen Mikrofoneingang, zwei
Gitarreneingänge und einen AUX-Eingang.
• Für die Eingänge MIC IN, INPUT 1 und INPUT 2 ist ein Halleekt
verfügbar.
• Zudem können Sie den Klang mit einem Equalizer regeln.
Stimmfunktion
• Sie können si beim Stimmen na einer großen, gut sitbaren
Anzeige riten.
• Sie können si beim Stimmen na der Tonhöhe eines
Referenztons riten.
Aufnahmefunktion
*
• Sie können komplee Songs erzeugen, indem Sie verkeete
Rhythmen mit Ihrem Instrument begleiten und beides aufnehmen.
• Sie können zudem eine auf einer Speierkarte gespeierte
Audiodatei begleiten und dies aufnehmen.
• Die Songdaten können als Standardaudiodatei exportiert werden
- entweder für die Wiedergabe auf handelsüblien Audioplayern
oder zum Einlesen in Ihre Computer-DAW.
Wiedergabefunktion
*
• Es können zudem Standardaudiodateien (WAV) von einer
Speierkarte wiedergegeben werden.
• Die Wiedergabelisten-Funktion erlaubt Ihnen die Wiedergabe
Ihrer Audiodateien in einer bestimmten Reihenfolge. Eine so
erzeugte Wiedergabeliste kann für Hintergrundmusik oder zur
Begleitung von Live-Aurien verwendet werden.
• Sie können die Wiedergabegeswindigkeit der Audiodateien
ändern, Dies ist beim Üben besonders hilfrei.
Steuerung über Fußschalterleiste
• Mit einer VOX VFS5 Fußsalterleiste können Sie bestimmte
Bediensrie vornehmen, ohne die Hände von Ihrem Instrument
nehmen zu müssen. Dazu gehören die Rhythmuswiedergabe
sowie der Start der Aufnahme oder Wiedergabe während Sie Ihr
Instrument spielen.
*: Dazu muss eine Speierkarte in den KR-55 Pro eingelegt sein.
Die wichtigsten Funktionen .................................. 19
Vorsichtsmaßnahmen ............................................ 20
Teile und Funktionen.............................................. 21
Bedienfeld ...................................................................................................21
Rückseite ......................................................................................................21
Aufbau ..................................................................... 22
Anschlüsse ..................................................................................................22
Einlegen/Entnehmen einer Speicherkarte ......................................22
Ein-/Ausschalten .......................................................................................22
Demosongs anhören .............................................. 23
Musikinstrumente anschließen ............................. 23
Spielen und Aufnehmen mit Rhythmusbegleitung ..
24
Technische Daten .................................................... 26
Vielen Dank, dass Sie si für einen KORG RHYTHM KR-55 Pro
entsieden haben. Bie lesen Sie si diese Anleitung vollständig
dur, um bei der Bedienung alles ritig zu maen.
Zur Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung des KR-55 Pro gliedert si wie folgt:
• KR-55 Pro Blitzstart (gedrut- dieses Dokument)
• KR-55 Pro Bedienungsanleitung (PDF)
Die PDF steht zum Download bereit unter:
hp://www.korg.com
KR-55 Pro Blitzstart (gedruckt - dieses Dokument)
Hier sind die Einstellungen für Ausgabegeräte wie
Musikinstrumente und Aktivmonitore erklärt sowie die Wiedergabe
und Aufnahme von Rhythmen und Weiteres.
KR-55 Pro Bedienungsanleitung (PDF)
Erklärt die Bedienung des KR-55 Pro.