EasyManua.ls Logo

Korg KR-55 PRO - Demosongs Anhören; Musikinstrumente Anschließen

Korg KR-55 PRO
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Demosongs anhören
23
3. Rufen Sie den Systemmodus auf und geben Sie den
verwendeten Baerietyp an.
(Standardeinstellung aL: Alkalibaerien)
Falls Sie irgendwann einen anderen Baerietyp verwenden,
müssen Sie dies im Systemmodus angeben.
Siehe „[M1] Baerietyp „ba“„ auf Seite 23 der Bedienungsanleitung
Batterien ersetzen
Ersetzen Sie die Baerien, wenn die Einsalaste blinkt.
Bei swaen Baerien kann es zu Rausen oder
Klangaussetzern kommen.
Entfernen Sie entladene Baerien umgehend. Die Baerien
könnten sonst auslaufen und das Gerät besädigen.
Entfernen Sie die Baerien au dann, wenn Sie das Gerät
über längere Zeit nit verwenden.
Ersetzen Sie stets alle ses Baerien eines Satzes. Misen Sie
niemals frise mit gebrauten Baerien.
Einschalten
Hinweis: Wenn ein Gerät oder Instrument an die AUX IN-Buse
angeslossen ist, müssen Sie dieses zuerst einsalten.
Hinweis: Wenn Sie eine Speierkarte verwenden, setzten Sie diese
zuerst in den Kartensat ein, bevor Sie den KR-55 Pro einsalten
(siehe S. 22 „Einlegen/Entnehmen einer Speierkarte“).
1. Drehen Sie den VOLUME-Regler im Bedienfeld ganz herunter
(linker Anslag).
2. Halten Sie die Einsalaste auf der Oberseite mindestens
eine Sekunde lang gedrüt, bis die Taste leutet.
Na einem kurzen Hofahren ist der KR-55 Pro betriebsbereit.
3. Salten Sie nun das an die OUTPUT L/MONO- und
R-Busen des KR-55 Pro angeslossene Gerät ein (z. B.
Aktivmonitore).
4. Regeln Sie die Lautstärke am externen Wiedergabegerät und
am KR-55 Pro.
Ausschalten
Salten sie das Gerät niemals aus bzw. entfernen Sie nie das
Netzteil, solange eine Aufnahme erfolgt oder Daten konvertiert
bzw. im System gespeiert werden.
Ansonsten drohen Fehlfunktionen des KR-55 Pro bzw.
Besädigungen der Daten auf der Speierkarte. Falls dies
der Fall ist, müssen Sie die Speierkarte erneut formatieren.
1. Beenden Sie gegebenenfalls eine Aufnahme oder Wiedergabe,
indem Sie die [
]-Taste drüen.
2. Halten Sie die Einsalaste mindestens eine Sekunde lang
gedrüt, bis diese blinkt.
Na einiger Zeit erlösen die Einsalaste und das Display
und das System des KR-55 Pro ist heruntergefahren.
Achtung beim Ausschalten!
Zum Aussalten des KR-55 Pro drüen Sie die Einsalaste im
Bedienfeld. (Hierbei speiert der KR-55 Pro seine Daten.)
Niemals den Steer des Netzteils ziehen oder die Baerien
entfernen, solange das Gerät eingesaltet ist!
Energiesparfunktion
Der KR-55 Pro besitzt eine Energiesparfunktion. Diese saltet das
Gerät automatis aus, wenn über einen gewissen Zeitraum (den Sie
einstellen können) hinweg keine Benutzereingabe erfolgt.
Siehe
„[M3] Energiesparfunktion „APOF“„
auf Seite 23 der
Bedienungsanleitung.
Demosongs anhören
Der KR-55 Pro enthält Demosong-Dateien. Beginnen wir also damit,
den Sound des KR-55 Pro zu hören.
1
4
3
1
2
1. Drüen Sie die [SYSTEM]-Taste und die [Count Start]-Taste
gleizeitig, um den Demomodus auf zurufen.
Die [SYSTEM]-Taste und die [Count Start]-Taste blinken und die
Wiedergabe des Demosongs beginnt.
Die Tasten im Bedienfeld blinken synron zum Demosong.
2. Stellen Sie mit dem VOLUME-Regler die Lautstärke des
Demosongs ein.
3. Mit den Tasten [
] oder [ ] können Sie den vorherigen
oder nästen Demosong abspielen.
4. Um den Demomodus zu verlassen, drüen Sie eine beliebige
Mode-Taste [RHYTHM], [RECORDER], [PLAYER] oder
[SYSTEM].
Musikinstrumente anschließen
Der KR-55 Pro verfügt mit einem Mikrofoneingang, zwei
Eingängen für Bass oder Gitarre sowie einem AUX-Eingang
über vier unabhängig regelbare Kanäle. Es werden diverse
Eingangsquellen unterstützt, darunter Gitarre, Bass und
Mikrofon.
Gitarre
So sließen Sie eine Gitarre an.
5
6
1,2
1
1,3
4

Other manuals for Korg KR-55 PRO

Related product manuals