KR-55 Pro Blitzstart
20
Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellungsort
Vermeiden Sie das Aufstellen des Geräts an Orten, an denen
• es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist;
• hohe Feutigkeit oder Extremtemperaturen aureten können;
• Staub oder Smutz in großen Mengen vorhanden sind;
• das Gerät Ersüerungen ausgesetzt sein kann.
• in der Nähe eines Magnetfeldes.
Stromversorgung
Sließen Sie das optionale Netzteil nur an eine geeignete Stedose
an. Verbinden Sie es niemals mit einer Stedose einer anderen
Spannung.
Störeinüsse auf andere Elektrogeräte
Dieser kann bei in der Nähe aufgestellten Rundfunkemp-fänger
oder Fernsehgeräten Empfangsstörungen hervorrufen. Betreiben
Sie sole Geräte nur in einem geeigneten Abstand von diesem
Erzeugnis.
Bedienung
Vermeiden Sie bei der Bedienung von Saltern und Reglern
unangemessenen Kraaufwand.
Reinigung
Bei auretender Versmutzung können Sie das Gehäuse mit einem
troenen, sauberen Tu abwisen. Verwenden Sie keinerlei
Flüssigreiniger wie beispielsweise Reinigungsbenzin, Verdün ner-
oder Spülmiel. Verwenden Sie niemals brennbare Reiniger.
Bedienungsanleitung
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf, falls Sie sie später
no einmal benötigen.
Flüssigkeiten und Fremdkörper
Stellen Sie niemals Behältnisse mit Flüssigkeiten in der Nähe
des Geräts auf. Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt, können
Besädigung des Geräts, Feuer oder ein elektriser Slag die
Folge sein.
Beaten Sie, dass keinerlei Fremdkörper in das Gerät gelangen.
Sollte ein Fremdkörper in das Gerät gelangt sein, so trennen Sie es
sofort vom Netz. Wenden Sie si dann an Ihren korg-Fahändler.
Hinweis zur Entsorgung (Nur EU)
Wenn Sie das Symbol mit der „durgekreuzten Mülltonne“ auf
Ihrem Produkt, der dazugehörigen Bedienungsanleitung, der
Baerie oder dem Baeriefa sehen, müssen Sie das Produkt in
der vorgesriebenen Art und Weise entsorgen. Dies bedeutet,
dass dieses Produkt mit elektrisen und elektronisen
Komponenten nit mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden darf. Für Produkte dieser Art existiert ein separates,
gesetzli festgelegtes Entsorgungssystem. Gebraute elektrise und
elektronise Geräte müssen separat entsorgt werden, um ein
umweltgeretes Recycling sierzustellen. Diese Produkte müssen bei
benannten Sammelstellen abgegeben werden. Die Entsorgung ist für den
Endverbrauer kostenfrei! Bie erkundigen sie si bei ihrer
zuständigen Behörde, wo sie diese Produkte zur fagereten
Entsorgung abgeben können.
Falls ihr Produkt mit Baerien oder Akkumulatoren ausgerüstet ist,
müssen sie diese vor Abgabe des Produktes entfernen und separat
entsorgen (siehe oben). Die Abgabe dieses Produktes bei einer
zuständigen Stelle hil ihnen, dass das Produkt umweltgeret
entsorgt wird. Damit leisten sie persönli einen nit unerheblien
Beitrag zum Sutz der Umwelt und der menslien Gesundheit vor
möglien negativen Eekten dur unsagemäße Entsorgung von
Müll. Baerien oder Akkus, die Sadstoe enthalten, sind au mit dem
Symbol einer durgekreuzten Mülltonne gekennzeinet. In der Nähe
zum Mülltonnensymbol bendet si die emise Bezeinung des
Sadstoes.
Cd oder NiCd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quesilber.
Handhabung von Daten
Bei falsen oder unsagemäßen Bedienvorgängen könnte der interne
Speierinhalt gelöst werden. Daher raten wir, witige Daten auf
einem anderen Datenträger zu arivieren. Korg haet nit für Säden,
die si aus dem Verlust irgendweler Daten ergeben.
COPYRIGHT-HINWEIS
Dieses professionelle Gerät ist aussließli für die Ver- und
Bearbeitung von Werken gedat, deren Urheberret bei Ihnen liegt
bzw. wofür Sie eine Genehmigung beim Reteinhaber eingeholt haben.
Das gilt für die öentlie Auührung, Aufnahme, Ausstrahlungen,
den Verkauf, die Duplizierung sowie alle Handlungen, die nit als
„gebilligte Verwendung“ gelten. Wenn Sie nit der Urheber sind,
keine Verwendungsgenehmigung haben und ein Werk trotzdem für
kommerzielle Zwee nutzen, maen Sie si straar. Wenden Sie si
im Zweifelsfall an einen Faanwalt für Urheberret. KORG HAFTET
NICHT FÜR URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN, DIE AUF DER
VERWENDUNG VON KORG-GERÄTEN BERUHEN.
* Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzeien oder
eingetragene Warenzeien der betreenden Eigentümer.