EasyManua.ls Logo

Korg PA600 - Style Play- und Song Play-Modus; Demo-Modus; KORG Pa600 - Systemversion; Neuer Seitenaufbau

Korg PA600
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
KORG Pa600 – Systemversion 2.0
Demo-Modus
Wenn Sie Ihr Instrument gerade erst gekauft haben, enthält es
eventuell bereits die neue Systemversion. Das können Sie nach-
prüfen, indem Sie zur Seite „Media > Utility“ wechseln. Die Sys-
temversion wird in der unteren Display-Hälfte angezeigt.
Hinweise zum Laden des neuen Betriebssystems finden Sie auf
unserer Webpage unter www.korg.com.
Wenn Sie von einer älteren Systemversion als V1.1 auf diese Ver-
sion aktualisieren, müssen Sie auch die Musik-Ressourcen aktu-
alisieren. Verwenden Sie hierfür den Befehl „Media > Utility >
Factory Restore“. Obwohl die Musik-Ressourcen gemeinsam mit
dem Betriebssystem geladen werden, muss man sie mit diesem
Befehl aktualisieren.
Warnung: Vor Aktualisieren der neuen Musik-Ressourcen
müssen Sie Ihre eigenen Daten archivieren, wenn Sie sie spä-
ter noch einmal benötigen. Die intern vorhandenen Musik-
Ressourcen können mit „Media > Save“ archiviert werden.
Tipp: Nach der Aktualisierung müssen das TouchView-Display
(Global > Touch Panel Calibration) und das Pedal/der Fußtaster
(Global > Controllers > Pedal/Switch) eventuell neu kalibriert
werden.
Demo-Modus
Neuer Seitenaufbau [1.1]
Die Display-Seiten im Demo-Modus wurden umgestaltet.
Mehrere Modi
Länger drücken, um Performances, STS-Spei-
cher und SongBook-Einträge zu sichern [1.1]
Wenn Sie den PERFORMANCE-, STS-, STYLE- oder SONG-
BOOK-Taster ±1 Sekunde gedrückt halten, erscheint das zuge-
hörige „Write“-Dialogfenster. Nehmen Sie dort alle notwendigen
Änderungen vor und speichern Sie die Einstellungen anschlie-
ßend.
Neuer ‘Select All (Bank)’-Befehl in mehreren
Auswahlfenstern [1.1]
Ab sofort enthält das Seitenmenü des „Style“-, „Performance“-,
„Sound“- und „Pad Select“-Fensters auch einen „Select All
(Bank)“-Befehl.
Select All (Bank)
Mit diesem Parameter können alle Einträge der aktuellen Bank
gewählt werden.
Um anschließend nur einen oder einige wenige Einträge auszu-
klammern, müssen Sie den SHIFT-Taster gedrückt halten, wäh-
rend Sie jene Einträge drücken. Um alle Einträge abzuwählen,
brauchen Sie nur den gewünschten Eintrag zu drücken.
Allgemeiner Splitpunkt nur noch im Global-
Modus editierbar [1.1]
Im Sinne einer optimierten Übersichtlichkeit kann der allge-
meingültige Splitpunkt nur noch auf der Seite „Global > Mode
Preferences > Style“ eingestellt werden. Wenn Sie den Splitpunkt
auf der Hauptseite des Style Play- oder Song Play-Modus
ändern, wird der entsprechende Global-Parameter automatisch
demarkiert. Die Wahl des Splitpunkts gilt folglich nur noch
„lokal.
Styles und SongBook-Einträge bieten jetzt
einen individuellen Splitpunkt [1.1]
Ab sofort kann man für jeden Style und jeden SongBook-Ein-
trag einen eigenen Splitpunkt programmieren. Diese Möglich-
keit besteht jedoch nicht für die STS-Speicher.
Style Play- und Song Play-Modus
Pad-Phrasen anhalten durch zweite Tasterbe-
tätigung [1.1]
Bei Bedarf können Sie wahlweise alle oder nur bestimmte Pad-
Phrasen anhalten:
Drücken Sie STOP (in der PAD-Sektion), um alle Phrasen
gleichzeitig anzuhalten.
Umbenannter ‘Resource Restore’-Befehl 19
Die Einstellungen des Media-Modus’ werden automatisch
gespeichert
19
Musik-Ressourcen
Neue Musik-Ressourcen 20
Kurzbefehle
Kurzbefehle geändert 20

Table of Contents

Other manuals for Korg PA600

Related product manuals