EasyManua.ls Logo

Korg ToneWorks Pandora PX3B - AMP (Verstärker); EQ (Equalizer); MOD (Modulation)

Korg ToneWorks Pandora PX3B
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
60
2) AMP (Verstärker)
Hiermit wird das Klangverhalten eines Baßverstärkers si-
muliert. Wenn Sie SLD oder TUBE wählen, können Sie
mit der
Endlosregler
die Balance zwischen dem (trok-
kenen) Eingangssignal und dem Verstärker-Sound ein-
stellen. Wählen Sie HI-G, so dient das Dateneingaberad
zum (über)Steuern des Verstärkers.
BYPASS/TUNE-Taste: Ein-/Ausschalten des
Effektes
+/-Tasten: Wahl des Verstärkertyps
Endlosregler: Balance oder Anhebung des
Verstärkers
3) EQ (Equalizer)
Mit diesem grafischen 4-Band-Equalizer können Sie die
Klangfarbe einstellen.
BYPASS / TUNE-Taste: Ein-/Ausschalten des EQs
+/- Tasten:Anwahl des Bandes oder
Trim-Parameters
Endlosregler:Anhebung/Absenkung oder
Trim-Einstellung
Bei bestimmten EQ-Einstellungen tritt Verzerrung
auf. In anderen Fällen jedoch wird der Pegel sehr
stark reduziert. Beides kann mit der Trim-Funktion
korrigiert werden.
4) MOD (Modulation)
Diese Rubrik bietet Modulationseffekte wie Chorus,
Flanger, pich-shifter usw.
BYPASS·TUNE Taste: Schaltet den Effekt ein/aus
+/-Tasten: Wählen den Effekttyp
Endlosregler: Einstellen des Parameterwertes

Table of Contents

Related product manuals