EasyManua.ls Logo

Krups EA871 - Erste Schritte & Geräteinstallation; Filter Einsetzen; Getränke Zubereiten

Krups EA871
180 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3736
DEUTSCH
SO SETZEN SIE DIE KRUPS CLARIS AQUAFILTERSYSTEMKARTUSCHE EIN.
Ihr Gerät muss an die Steckdose angeschlossen und eingeschaltet sein
Die Kartusche wird in den Wassertank eingesetzt
Setzen Sie die Kartusche mit dem nummerierten Ring nach oben ein
Verwenden Sie den im Lieferumfang der Kartusche enthaltenen schwarzen Schraubverschluss, um die
Kartusche richtig zu positionieren und zu festzuschrauben
Drücken Sie 3 Sekunden lang
auf der Bedienoberäche. Ein Signalton bestätigt, dass Sie jetzt im
Menü Filter einsetzen sind. Stellen Sie einen Behälter unter die Düsen.
Die
blinkt und das Spülsymbol leuchtet auf.
Drücken Sie
, um den Filter zu verwenden.
Die Leuchten unter dem Getränkemenü blinken während der Installation.
Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn das Licht wieder konstant leuchtet.
MAHLWERK: SO STELLEN SIE DEN MAHLGRAD EIN
WARUM DEN MAHLGRAD EINSTELLEN?
Sie können die Kaeestärke anpassen, indem Sie entscheiden, wie fein die Kaeebohnen gemahlen werden.
Ein unterschiedlicher Mahlgrad ermöglicht die Anpassung an verschiedene Bohnentypen:
- Stark geröstete und ölige Bohnen erfordern einen groben Mahlgrad
- Leichtere geröstete Bohnen sind trockener und erfordern einen feinen Mahlgrad
Hinweis: Je feiner der Mahlgrad, desto kräftiger das Aroma.
Légère
(Blonde)
Moyenne
(Amber)
Avancée
(Light
French)
Soutenue
(French)
Très
soutenue
(Dark
French)
SO STELLEN SIE DEN MAHLGRAD EIN.
Drehen Sie die Einstelltaste im Kaeebohnenbehälter (J) entsprechend Ihrem Bohnentyp und der gewünschten Aromastärke.
Diese Einstellung muss während des Mahlens und Kerbe für Kerbe vorgenommen werden. Nach 3Zubereitungen werden
Sie einen deutlichen Geschmacksunterschied bemerken.
Achtung: Von öligen und karamellisierten Bohnen wird abgeraten, da sie für das Mahlwerk nur schwer zu verarbeiten
sind. Sie können das Gerät beschädigen und zu einer schlechten Sensorleistung führen.
GETRÄNKE ZUBEREITEN
DIE PHASEN DER ZUBEREITUNG IHRES GETRÄNKS:
Mahlen der Bohnen
Pressen des gemahlenen Kaees
Vorbrühen (jetzt könnten einige Tropfen in Ihre Tasse fallen)
Filterung
Wenn das Getränk fertig ist, wird der verdichtete Kaeesatz (Puk) in den Auangbehälter für Kaeesatz (C)
ausgeworfen.
GERÄT EINSCHALTEN
Gefahr: Schließen Sie das Gerät an eine geerdete 230-V-Steckdose an. Andernfalls droht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Heft Sicherheitsinformationen.
ERSTE SCHRITTE siehe 1. Erste
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Heft Sicherheitsinformationen. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
hitzebeständige Oberäche, die sauber und trocken ist. Durch das Ansaugen werden die Wasserkreisläufe des Geräts gefüllt,
sodass das Gerät betriebsbereit ist. Die Maschine wird vorgeheizt und automatisch gespült. Weitere Informationen nden
Sie in Kapitel 1 „ERSTE INBETRIEBNAHME“ in der Schnellstartanleitung – Abb. 1 bis 14. Sobald Sie die Einrichtung
abgeschlossen haben, wählt das Gerät standardmäßig automatisch ein Rezept als aus.
Nun können Sie Ihren ersten Kaee zubereiten!
GERÄT IN DEN STANDBYMODUS VERSETZEN
Je nach Vorbereitung führt das Gerät automatisch einen Spülvorgang durch, wenn es in den Standby-Modus geschaltet
wird. Der Zyklus dauert nur wenige Sekunden und stoppt automatisch.
Hinweise und Tipps
Das Aroma wird stark von der Wasserqualität beeinusst. Kalk und Chlor können den Geschmack des Kaees
beeinträchtigen. Damit sich die Aromen im Kaee voll entfalten können, empfehlen wir die Verwendung einer KRUPS
Claris Aqua-Filtersystem-Kartusche mit Trockenrückständen unter 800mg/l (siehe Etikett auf der Flasche). Siehe Kapitel
des Handbuchs: „FILTER EINSETZEN“ Beiblatt
Bei der Getränkezubereitung wird empfohlen, Tassen in geeigneter Größe zu wählen und sie vorzuwärmen (durch
Ausspülen mit heißem Wasser).
Die gerösteten Kaeebohnen können ihr Aroma verlieren, wenn sie nicht geschützt sind. Wir empfehlen, die Menge
an Kaeebohnen zu verwenden, die Ihrem Verbrauch in den kommenden 2-3Tagen entspricht, und 250g-Beutel zu
wählen.
Die Qualität der Kaeebohnen ist variabel und Geschmack ist subjektiv. Arabica hat feine, blumige Aromen, Robusta
hingegen ist bitterer und vollmundiger und enthält mehr Koein. Es ist üblich, die beiden Kaeesorten zu mischen, um
einen ausgewogeneren Kaee zu erhalten. Lassen Sie sich von Ihrem Kaeeröster beraten.
Von öligen und karamellisierten Bohnen wird abgeraten, da sie das Gerät beschädigen können.
Der Mahlgrad der Kaeebohnen beeinusst die Intensität der Aromen und die Qualität der Crema. Je feiner die Bohnen
gemahlen werden, desto zarter ist die Crema. Die Mahlung kann auch an das gewünschte Getränk angepasst werden.
FILTER EINSETZEN
WARUM EINE FILTERKARTUSCHE EINSETZEN?
Die KRUPS Claris Aqua-Filtersystem-Kartusche hilft, optimal schmackhaften Kaee zuzubereiten, Kalkablagerungen zu
begrenzen und Wartungsvorgänge zu reduzieren. Um eine lange Lebensdauer Ihres Geräts zu gewährleisten, empfehlen
wir die Verwendung einer Filterpatrone. Dieses Zubehör ist auf der Website KRUPS.de erhältlich.
WANN SOLLTEN SIE DIE KRUPS CLARIS AQUAFILTERSYSTEMKARTUSCHE WECHSELN?
2 Monate nach dem Einsetzen.
Drehen Sie den grauen Ring am Ende der Filterkartusche beim Einsetzen so, dass er das aktuelle Datum
+ 2Monate anzeigt.
ERSTE SCHRITTE UND GERÄTEINSTALLATION

Table of Contents

Related product manuals