63
DEUTSCH
1. Einführung
ACHTUNG
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig alle in diesem Handbuch aufgeführten Hinweise.
1.1 Im Handbuch nachschlagen
Das Handbuch liefert alle Informationen, die für Installation, Gebrauch und Wartung der Kaffee-
maschine notwendig sind.
Dieses Handbuch ist integraler Bestandteil der Maschine, es muss immer vollständig beim Gerät
aufbewahrt werden.
1.2 Empfehlungen
• Die Maschine nichtin Betrieb setzenundkeine normalen Wartungsarbeitenausführen, bevor
dieses Handbuch nicht genau durchgelesen wurde.
• Die Maschine wurde für die Ausgabe von Kaffee Espresso, Heißwasser (Bereitung von Tee und sonstigen
Getränken)undWasserdampf(ErwärmungvonFlüssigkeiten)entwickeltundkonstruiert.JederGebrauchder
Maschine,dervonderBeschreibungindiesemHandbuchabweicht,istunsachgemäßunddaherunzulässig.
DerHerstellerlehntjedeHaftungfürSchädenab,diedurchunsachgemäßenGebrauchderGeräteentstehen.
• DiesesGerätdarfnuranOrtenaufgestelltwerden,andenenNutzungundWartungausgebildetemPerso-
nal vorbehalten ist.
• DasGerätaufeinerebenenFlächeineinerHöhenichtunter800mmzumBodenaufstellen.
• DergeplanteWartungundReparaturendürfennurvonautorisiertemFachpersonaldurchgeführtwerden.
• Die Vorrichtung muss an das örtliche Wasserversorgungsnets durch einen speziellen Anschluss fuer
bieg-samesRohrangeschlossenwerdenundinÜbereinstimmungmitdennationalenNormen,soweit
diesean-wendbarsind.DarüberhinausmussdieserApparatnachnationalenundörtlichenVorschriften
miteinemgeeignetenRückflusseingebautwerden.
• InstallierenSiedasGerätnichtinRäumen,woeineReinigungmitWasserstrahlenvorgesehen.Tauschen
SiedasGerätzurReinigungnichtinWasser.
• WenndasNetzkabelbeschädigtistsollteseineErsetzungnurvonautorisiertemFachpersonaldurchge-
führt werden.
• Das Gerät darf nur von einer verantwortungsbewussten, erwachsenen Person bedient werden,
die neben den Regeln nach gesundem Menschenverstand alle im Land der Aufstellung geltenden
Sicherheitsvorschriften einhalten muss. Für einen korrekten und sicheren Gebrauch sind durch den
Benutzer außerdem alle Vorschriften zur Verhütung von Unfällen und sonstigen Verordnungen im
RahmenvonArbeitsmedizinund-hygienezubeachten,dieimLanddesBenutzersgelten.
• DiesesGerät darfnicht vonPersonen (Kinderinbegriffen)mit herabgesetztenkörperlichen, sinnlichen
odergeistigenFähigkeitenoderdenendienötigeErfahrungoderSachkenntnisfehlt,benutztwerden,es
sei denn sie werden beim Gebrauch des Gerätes überwacht oder erhalten die notwendige Unterweisung
voneinerfürihreSicherheitverantwortlichenPerson.Kindermüssenbeaufsichtigtwerden,umsicher-
zustellen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
• DerBetriebdesGerätesunddieArbeitenimRahmenderregelmäßigenWartungundReinigung,sind
ausschließlichdemPersonalvorbehalten,dasvomKundeneigenverantwortlichdamitbetrautwurde.
• Die Maschine darf erst eingeschaltet werden, nachdem sie an die Wasserversorgung angeschlossen wurde.
• DerWasserabsperrhahnmussstetsgeöffnetsein,wenndieMaschineeingeschaltetist.VomBenutzerist
diesentsprechendzukontrollieren.
• NurleereTassenaufderdazuvorgesehenenFlächeabstellen.
• DieinBetriebstehendeMaschinedarfnichtabgedecktwerden,umdenerforderlichenLuftumlauf
zugewährleisten.
• EinBetrieb derMaschine mitausgebauten fixenund/oderbeweglichen Schutzabdeckungenoder bei
ausgeschalteten Sicherheitseinrichtungen ist streng verboten; die Sicherheitseinrichtungen der Maschine
dürfen weder entfernt noch verändert werden.
• Die Schutzabdeckungen der Maschine dürfen keinesfalls abmontiert werden, da sich im Inneren der
MaschinespannungsführendeElementebefinden(GefahrvonelektrischenSchlägen).
• BevorArbeitenzurregelmäßigenWartungoderReinigungderMaschineausgeführtwerden,unbedingt
denNetzsteckerausderDoseziehen,oderfallsdiesnichtmöglichist,denallpoligenSchaltervorder
Maschine ausschalten.