Technische Beschreibung 8600
/
8600 Technical Description
34
Bild/Figure 15
Bei
Umgebungstemperaturen
bis
maximal
40°C
ist es
möglich,
entsprechend Tabelle unter 2.2,
den Umrichter dauernd mit einem
Ausgangsstrom
bis
1,35.1~
zu
belasten,
vorausgesetzt
die
untere Grenzkurve wird vorher
abgeschaltet.
Dazu
ist
unter
Cl9
zunächst
die
I-t-über-
wachurig
für 1
>
1,
l-IN
aus-
zuwählen und dann
unter
c20
nicht
aktiv zu
setzen. Die
verbleibende
obere Grenzkurve
läßt ein Lastspiel entsprechend
Bild 16 zu.
For ambient temperatures of up
to
40°c,
it is possible to load
the inverter with a permanent
output
current
of up to
1.35*IN
(see table
under
2.2),
provided
that the
lower
limit
charac-
teristic has been deactivated
before.
This is
done by
selecting the
1-t
Surveillance
fOr
1
>
l.l*IN
under
code
Cl9
and deactivating it
under
code
c20.
The remaining upper limit
characteristic
allows a
load
cycle as shown in figure 16.
Bild/Figure 16
I/IN
i
1;:
Ia=t-Überwachung
12
st
Surveillance
Als
Überlastschutz
für den
Motor kann über
c19
und
c20
die
Iz*t-Überwachung
aktiviert
werden.
Hierbei wird unter Be-
rücksichtigung
der thermischen
Zeitkonstante sowie des Motor-
nennstroms
die
Erwärmung
des
Motors berechnet. Eine Abschal-
tung erfolgt,
wenn der Motor-
strom die Grenzkennlinie ent-
sprechend
Bild 17
auf
Dauer
überschreitet.
The
12.t
Surveillance
tan
be
activated as
motor protection
under
code
c19
and
~20.
Here,
the heating of
the motor is
calculated by consideration of
thermal time
constant
and the
nominal motor current. When the
motor
current permanently
exceeds
the limit
characte-
ristic
as shown in figure 17,
the inverter is inhibited.