EasyManuals Logo

Marshall Amplification JVM410H User Manual

Marshall Amplification JVM410H
98 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #34 background imageLoading...
Page #34 background image
WARNHINWEIS! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
DEUTSCH
WARNUNG:
Zuerst ist sicherzustellen, dass der Verstärker mit
dem Stromnetz kompabel ist. Bei Unklarheiten ist
ein Fachmann aufzusuchen – der Marshall-Händler
kann dabei helfen.
NETZEINGANG & SICHERUNG:
Die spezische Netzeingangsspannung, für die Ihr
Verstärker gebaut wurde, wird auf der Rückseite
des Verstärkers angegeben. Der Verstärker wird mit
einem abnehmbaren Netzkabel geliefert, das an die
MAINS-INPUT-Buchse (Netzeingangsbuchse) an der
Rückseite des Verstärkers anzuschließen ist (Funktion
Rückseite Nr. 13). Der korrekte Wert und das korrekte
Modell der Netzsicherung werden auf der Rückseite
des Verstärkers angegeben. Es darf NIEMALS
versucht werden, die Sicherung zu überbrücken
oder eine Sicherung mit einem unzulässigen Wert
oder Modell einzusetzen.
TRANSPORT DER GERÄTE:
Vor dem Transport ist sicherzustellen, dass der
Verstärker ausgeschaltet und nicht ans Stromnetz
angeschlossen ist und dass die enernbaren Kabel
nicht an das Equipment angeschlossen sind.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM AUFBAU:
1. Falls Sie das JVM410H Topteil oder die JVM410C
Combo mit einer oder mehreren zusätzlichen
Lautsprecherboxen anschließen, stellen Sie
sicher, dass die Lautsprecherbox(en) an den
Lautsprecheranschluss bzw. die -anschlüsse mit der
richgen Impedanz an der Rückseite des Verstärkers
angeschlossen sind. Siehe die LAUTSPRECHER-
Anleitung in diesem Handbuch für spezische
Informaonen zur Impedanzanpassung (Funktion
Rückseite Nr. 19).
WARNUNG Die Nichtbeachtung der
obenstehenden Hinweise kann zur Beschädigung
Ihres Verstärkers führen. Beim Anschluss einer
Lautsprecherbox ist sicherzustellen, dass das
richge Lautsprecherkabel verwendet wird. Für
diesen Zweck nie ein abgeschirmtes Gitarrenkabel
verwenden.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der POWER-Schalter
(Netzschalter) (Funktion Vorderseite Nr. 12) in der
Posion OFF (aus) bendet.
3. Das mitgelieferte Netzkabel zuerst in den MAINS
INPUT (Netzeingang) (Funktion Rückseite Nr. 13) an
der Rückseite stecken und dann an das Stromnetz
anschließen.
4. Stellen Sie sicher dass die MASTER1- und
MASTER2-Regler an der Vorderseite auf Null
gestellt sind (Funktion Vorderseite Nr. 7).
5. Die Gitarre an die INPUT(Eingangs)-
Klinkenbuchse anschließen
(Funktion Vorderseite Nr. 1).
6. Stellen Sie sicher, dass sich der STANDBY-
Schalter (Funktion Vorderseite Nr. 11) in der Posion
OFF bendet.
7. Den POWER-Schalter an der Vorderseite in die
ON(EIN)(I)-Posion bringen und ein paar Minuten
warten, bevor mit Punkt 8 fortgefahren wird.
8. Den Verstärker einschalten, indem der STANDBY-
Schalter in die ON-Posion gebracht wird.
9. Die Lautstärke wie gewünscht einstellen und der
Verstärker ist spielbereit.
DIESES HANDBUCH VOR DEM ANSCHLIESSEN DES VERSTÄRKERS
SORGFÄLTIG DURCHLESEN.
ALLE ANWEISUNGEN EINHALTEN UND ALLE WARNUNGEN
BEACHTEN.
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN!
Book-00086-01 - 04/17 (JVM4_Manual86_FINAL_19.04.17).indd 34 28/04/2017 11:14
DEUTSCH
Dieses Gerät entspricht den Besmmungen von Teil 15 der FCC-Vorschrien.
Die folgenden zwei Bedingungen sind Voraussetzungen für den Betrieb:
1. Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
2. das Gerät muss jeglichen Störungen, die das Gerät erreichen, standhalten, auch Störungen,
die sich auf unerwünschte Weise auf den Betrieb auswirken.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15
der FCC-Vorschrien. Diese Grenzwerte dienen dem Schutz vor schädlichen Störungen in Wohngebieten.
Dieses Gerät erzeugt und nutzt Funkfrequenzenergie und kann solche abstrahlen und beeinträchgt
glicherweise die Funkkommunikaon, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und benutzt
wird.
Es gibt allerdings keine Garane dafür, dass es bei einer besmmten Installaon zu keiner Störung kommt.
Falls dieses Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang Funkstörungen verursacht, was Sie feststellen können,
indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, sollte der Anwender diese Störungen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen beseigen:
Neue Ausrichtung oder Posionierung der Empfangsantenne
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
Anschluss des Geräts an eine Steckdose, an deren Stromkreis nicht auch der Empfänger ange
schlossen ist
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers
VORSICHT: Jegliche Änderungen oder Modikaonen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich durch die für die
Einhaltung der Vorschrien zuständige Partei genehmigt sind, können zum Erlöschen der Berechgung des
Nutzers zum Betreiben des Geräts führen.
Dieses Gerät entspricht CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
JVM410H Topteil JVM410C Combo
Leistung (RMS) 100 W 100 W
Röhren 5 x ECC83 + 4 x EL34 5 x ECC83 + 4 x EL34
Hauptgitarre - Eingangsimpedanz 470kΩ 470kΩ
Emulierter Ausgang - Niveau +4 dBu +4 dBu
FX Send-Niveau (Effektsendeniveau) - wählbar -10 dBV, +4 dBu -10 dBV, +4 dBu
Gewicht 22 kg 34,5 kg
Abmessungen (in mm) B, H, T 750 x 310 x 215 690 x 510 x 265
TECHNISCHE DATEN
Book-00086-01 - 04/17 (JVM4_Manual86_FINAL_19.04.17).indd 35 28/04/2017 11:14

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Marshall Amplification JVM410H and is the answer not in the manual?

Marshall Amplification JVM410H Specifications

General IconGeneral
BrandMarshall Amplification
ModelJVM410H
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals