Pege und Wartung
15
4.
Drücken Sie die Taste "Wasser/Ser-
vice" länger als 2Sekunden.
»
Das Filterprogramm startet. Die
Anzeige Filter blinkt während der
Dauer des Programms.
»
Die Anzeige Tropfschale leuchtet.
5. Entleeren Sie die Tropfschale und den
Kaeesatzbehälter.
6. Setzen Sie die Tropfschale ohne den
Kaeesatzbehälter ein, und stellen
Sie den Kaeesatzbehälter unter den
Auslauf.
»
Die Anzeige Wasser leuchtet.
7. Entleeren Sie den Wassertank.
8. Setzen Sie einen neuen Filter in den
Wassertank ein.
9. Füllen Sie den Wassertank mit frischem
Leitungswasser.
10. Setzen Sie den Wassertank ein.
» Der Filter wird gespült.
11. Entleeren Sie den Kaeesatzbehälter.
12. Setzen Sie die Tropfschale mit dem
Kaeesatzbehälter ein.
» Das Gerät ist betriebsbereit.
Wasserlter entfernen
1. Entfernen Sie den Wasserlter aus dem
Wassertank.
2. Füllen Sie den Wassertank mit frischem
Leitungswasser.
3. Setzen Sie den Wassertank ein.
4.
Drücken Sie die Taste "Wasser/
Service" länger als 2Sekunden, um den
Servicemodus1 aufzurufen.
5.
Drücken Sie die Taste "Wasser/
Service" so oft, bis die Anzeige Filter
leuchtet.
6.
Drücken Sie die Taste "Kaee-
stärke" so oft, bis keine Kaeebohne
leuchtet.
7.
Drücken Sie die Taste "Wasser/
Service" länger als 2Sekunden, um die
Einstellung zu speichern und den Ser-
vicemodus zu verlassen.
» Der Wasserlter ist abgemeldet.
8. Stellen Sie die Wasserhärte ein (siehe
Kapitel6.2, Seite9).
7.8 Werkseinstellungen
Sie können das Gerät auf die Werksein-
stellungen zurücksetzen. Dabei gehen alle
persönlichen Einstellungen verloren.
1.
Drücken Sie gleichzeitig die
Tasten "Wasser/Service" und "Kaee-
stärke" länger als 2Sekunden, um den
Servicemodus2 aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Taste "Wasser/
Service" so oft, bis die Anzeige 2x blinkt.
3.
Drücken Sie die Taste "Kaee-
stärke" so oft, bis eine Kaeebohne
leuchtet.
4.
Drücken Sie die Taste "Wasser/
Service" länger als 2Sekunden, um
das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen und den Servicemodus
zu verlassen.
Drücken Sie eine beliebige Bezugstaste,
um den Servicemodus zu verlassen,
ohne die Werkseinstellungen zurückzu-
setzen.
7.9 Ausdampfen
Beim Ausdampfen wird das Restwasser aus
dem Gerät entfernt. Sie sollten das Gerät
ausdampfen, wenn Sie es längere Zeit
nicht verwenden, wenn Sie es transportie-
ren wollen oder wenn Frostgefahr besteht.
Falls der Wasserlter eingesetzt ist, müssen
Sie diesen zuvor aus dem Wassertank
entfernen.
1.
Drücken Sie gleichzeitig die
Tasten "Wasser/Service" und "Kaee-
stärke" länger als 2Sekunden, um den
Servicemodus2 aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Taste "Wasser/
Service" so oft, bis die Anzeige Dampf-
bezug blinkt.
3.
Drücken Sie die Taste "Wasser/
Service" länger als 2Sekunden.
»
Die Anzeige Wasser leuchtet.
4. Entnehmen Sie den Wassertank.
»
Das Ausdampfen startet.
» Das Gerät schaltet sich aus.
5. Setzen Sie den leeren Wassertank ein.