EasyManua.ls Logo

Metrix MX1 - Garantie; Wartung

Metrix MX1
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 - GARANTIE
Unsere Garantie erstreckt sich, falls nicht ausdrücklich anders vereinbart, über drei
Jahre für das Multimeter und über ein Jahr für das Zubehör nach Kauf des Geräts
(ein Auszug aus unseren allgemeinen Verkaufsbedingungen ist auf Anforderung
erhältlich).
7 - WARTUNG
Für die Wartung sind ausschließlich die angegebenen Ersatzteile zu
verwenden. Der Hersteller kann nicht für Vorfälle haftbar gemacht
werden, die auf eine Reparatur zurückzuführen sind, die nicht von
seinem Kundendienst oder einem zugelassenen Reparaturservice
durchgeführt wurde.
7-1 Austausch von Batterie und Sicherungen
Öffnen des Multimeters
Um das Gerät zu öffnen, ziehen Sie die Messleitungen ab und lösen Sie die vier
Schrauben auf der Gehäuserückseite. Nehmen Sie dann die untere Gehäusehälfte ab.
7-1-1 Austausch der Batterie
Öffnen Sie das Gerät. Tauschen Sie die Batterie aus, wenn im Messbereich x 1
der Summer beim Kurzschließen der Eingänge V und COM nicht mehr ertönt.
Beachten Sie die Polarität der Batterie in ihrem Fach.
7-1-2 Austausch der Sicherungen
Öffnen Sie das Gerät. Zur Sicherheit des Benutzers und des Geräts dürfen die
Sicherungen nur durch Sicherungen des gleichen Typs ausgetauscht werden.
Eine Neonleuchte leuchtet auf, wenn eine oder beide Sicherung(en) 1,6 A und/oder
10 A unterbrochen ist(sind) und zwischen den folgenden Klemmen eine Spannung
V
AC
> 110 V anliegt:
A und COM = (Sicherung(en) 1,6 und/oder 10 A HS),
10A und COM = (Sicherung 10 A HS).
Ebenso bei einer unterbrochen Sicherung 10 A:
- wenn zwischen den Klemmen V und COM in den Messbereichen V
DC
kleiner
50V
DC
und 150V
AC
eine Spannung von 110 V
AC
anliegt;
- wenn zwischen den Klemmen V und COM in den Messbereichen V
DC
kleiner
500V
DC
und 1500V
AC
eine Spannung von V
AC
> 220V anliegt.
7-2 Lagerung
Wird das Multimeter für einen Zeitraum von mehr als 60 Tagen nicht in Betrieb
genommen, nehmen Sie die Batterie heraus und lagern Sie diese getrennt.
Belassen Sie das Multimeter auch bei einer kürzeren Lagerzeit nicht auf einer
Ohmmeter-Einstellung, da sich die Batterie vorzeitig entleeren kann, wenn sich die
Prüfspitzen berühren.
26

Related product manuals