EasyManua.ls Logo

Metrix MX1 - Bezugsbedingungen; Spezifikationen

Metrix MX1
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2 - BEZUGSBEDINGUNGEN
Temperatur: 23°C ± 2 K
Feuchte: 45 % r. F. ± 5 %
Position: horizontal ±
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass sich die Nadel auf dem Nullpunkt
befindet.
Einstellung des Nullpunkts: Öffnen Sie das Gerät. Die Einstellung des mechanischen
Nullpunkts erfolgt durch Drehen der transparenten Abdeckung auf der Rückseite des
Galvanometers.
Überprüfen Sie die richtige Position des Wahlschalters.
Wenn die Größenordnung einer Messung nicht bekannt ist, stellen Sie den
Wahlschalter auf den größten Messbereich und schalten ihn gegebenenfalls
schrittweise bis zum geeigneten Messbereich herunter: Der Anzeigewert sollte
vorzugsweise in den oberen 2/3 der Skala liegen.
3 - SPEZIFIKATIONEN
3-1 GLEICHSPANNUNGEN
Schließen Sie die Messleitungen an das Multimeter an (achten Sie auf die
Position des Wahlschalters, siehe oben) und messen Sie parallel zum zu
überprüfenden Kreis.
Wenn die Größenordnung nicht bekannt ist, stellen Sie den Wahlschalter
auf den größten Messbereich und schalten ihn schrittweise bis zum
geeigneten Messbereich herunter.
Um die Spannung in V zu erhalten, müssen Sie den auf der
entsprechenden Skala abgelesenen Wert mit dem in der Tabelle
angegebenen Koeffizienten multiplizieren.
V DC
150 mV
(1)
0.5 V 1.5 V 5 V 15 V 50 V 150 V 500 V 1500 V
Skala
(abgelesen)
15 (a) 50 (b) 15 (a) 50 (b) 15 (a) 50 (b) 15 (a) 50 (b) 15 (a)
Koeffizient x 10 x 0.01 x 0.1 x 0.1 x 1 x 1 x 10 x 10 x 100
Innen-
widerstand
(2)
3k 10k 30k 100k 300k 1M 3M 10M 30M
Genauigkeit
(3)
2 %
Zulässige
Überlast
440 V
(Sich.)
320 V (4)
440 V (5)
500 V 1000 V 1500 V
(1) Eingang zwischen den Buchsen "COM" und "A", bei den anderen Messbereichen zwischen den
Buchsen "COM" und "V "
(2) R spezifisch: 20 k/V
(3) in % des Endskalas
(4) für 1 Minute
(5) für 20 Sekunden
21

Related product manuals