EasyManuals Logo

Michelin FAST GRIP User Manual

Michelin FAST GRIP
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
15
DE
MONTAGEANLEITUNG
Die Ketten aus dem Koffer nehmen und kontrollieren, dass der Spanngriff auf „OPEN“ steht.
1. Die Kette wie gezeigt auf dem Reifen platzieren und so eng wie möglich an die Seitenwand des Reifens
schieben.
2. Die Universalmutter (blau auf der Abbildung) durch Drücken des Schnappverschlusses (grün auf der
Abbildung) vom Montageschlüssel trennen.
3. Die Universalmutter durch Aufstecken auf eine der Felgenmuttern einsetzen. Die 6 Klauen der Universal-
mutter an die 6 Kanten der Radmutter anlegen.
WICHTIG: Die Universalmutter nicht auf einer Diebstahlsicherung oder einer Schutzkappe
anbringen.
4. Die Universalmutter mit dem eingebauten Sechskantschlüssel bis zum Anschlag einschrauben.
WICHTIG: Keine Schlagschrauber oder Akkuschrauber verwenden.
5. Durch Drücken auf den metallischen Schnappverschluss den Montageschlüssel möglichst weit in die
Universalmutter einrasten lassen, bis sich der Schnappverschluss wieder in oberer Position befindet. Ein
Klicken zeigt an, dass sich der metallische Schnappverschluss wieder in Ausgangsposition befindet.
WICHTIG: Den Montageschlüssel wie nachstehend abgebildet ausrichten, damit sich das
Spannkabel in der Mitte des Reifens befindet.
6. Den Spanngriff bis in die Position „OPEN“ bringen.
7. Das Rädchen drehen, bis das Kabel gespannt ist.
8. Den Spanngriff bis in die Position „CLOSED“ bringen. Wenn das Spannen zu viel Kraft erfordert, ist das
Kabel zu stark gespannt. Die Kabelspannung durch Drehen des Rädchens etwas reduzieren.
9. Das Fahrzeug um eine halbe Reifendrehung bewegen (die Reifen dürfen nicht durchdrehen). Die Lauf-
fläche oben auf und rund um den Reifen positionieren.
Vorgänge 6.-8. wiederholen, um die Einstellung der Kabelspannung gegebenenfalls nachzubessern.
WICHTIG: Für einen optimalen Gebrauch erfordern gewisse Reifengrößen ein Anpassen des Umfangs der
Schneekette. Dies erfolgt durch zusätzliche Metallklammern, wenn die Kette zu locker ist (die Hand passt
zwischen Reifen und Lauffläche), bzw. durch Abnehmen von Metallklammern, wenn die Kette zu straff ist
und nicht montiert werden kann.
AUTOMATISCHE MONTAGE:
Bei der nächsten Verwendung auf denselben Reifen muss die Spannung nicht mehr erneut eingestellt werden:
Die Kette positioniert sich beim Anrollen automatisch. Das Aufziehen reduziert sich hier auf die Schritte 5 bis 9.
10. Den Spanngriff in Position „CLOSED“ bringen, die Kette ist korrekt aufgezogen. Das Fahrzeug nach einer
kurzen Strecke (ca. 50 bis 100 Meter) stoppen, um zu kontrollieren, dass das Kabel gespannt ist und die
Kette richtig auf dem Reifen sitzt. Wenn die Kette zu locker ist (die Hand passt zwischen Reifen und Lauf-
fläche), eine zusätzliche Metallklammer anbringen.
Fertig! Sie können jetzt völlig sicher fahren. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.
WICHTIG: Vor einem längeren Abstellen des Fahrzeugs die Ketten abnehmen, damit sie
nicht an den Reifen festfrieren und somit nur schwer abzunehmen sind.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Michelin FAST GRIP and is the answer not in the manual?

Michelin FAST GRIP Specifications

General IconGeneral
BrandMichelin
ModelFAST GRIP
CategoryAutomobile Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals