Bedienung des Funkgeräts
Funkgerät ein- oder ausschalten
Halten Sie die MODE Taste [4] mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Mit einem Mehrfachton
(diese Art der Tastenbestätigung kann abgeschaltet werden) schaltet sich das Gerät ein (bzw.
aus). Beim Einschalten leuchten alle Symbole in der Anzeige kurz auf, in dieser Zeit erfolgt ein
automatischer Funktionstest. Beim eingeschalteten Gerät erscheint dann die Kanalnummer,
die Sie zuletzt benutzt haben, beim ersten Einschalten P1 (für PMR, 1. Kanal).
Lautstärke einstellen
Die Empfangslautstärke stellen Sie mit den ▲/▼ [7] Tasten auf de gewünschten Wert ein.
Displaybeleuchtung
Ein kurzer Tastendruck auf die Auf- oder Ab- Taste an der Seite schaltet die
Displaybeleuchtung für ca. 5 s ein.
Kanalwahl
Drücken Sie die MODE [4] Taste einmal. Die Kanalnummer blinkt. Mit ▲/▼ [7] wählen Sie
dann den gewünschten Kanal. Abgespeichert wird die Kanalnummer, sobald Sie die
Sendetaste PTT [7] kurz antippen (5 sec Warten bewirkt den gleichen Effekt) Bitte beachten
Sie auch die folgende Frequenzlisten
Kanal / Frequenzliste
• PMR446 Kanäle werden mit einem P vor der Nummer angezeigt, wie P1, P2, usw. bis
P8
• LPD Kanäle werden nur als Nummer, wie: 1,2,3, usw. bis ...69 angezeigt.
PMR 446 Kanäle- Benutzung überall in Europa außer Schweiz, Belgien, Luxemburg und
Finnland:
PMR 446 Kanal Frequenz (MHz)
P1 446.00625
P2 446.01875
P3 446.03125
P4 446.04375
P5 446.05625
P6 446.06875
P7 446.08125
P8 446.09375
Das Verbot, die Geräte in Belgien, der Schweiz, Luxemburg und Finnland zu benutzen, hat
nationale rechtliche Gründe, da in diesen Ländern LPD Kanäle für Sprachkommunikation
verboten sind und diese Länder verhindern möchten, dass Benutzer zufällig auf diese Kanäle
umschalten. Für den Verkauf in die oben genannten Länder kann unser Service auf Anfrage
die Schaltmöglichkeiten der LPD kanäle blockieren.