EasyManua.ls Logo

Midland 777 - Automatische Stromsparschaltung

Midland 777
20 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Sendung erscheint im Display “TX” (für „Transmit“)
Beim Loslassen der PTT [8] erscheint
ein akustisches Signal, das Ihren Funkpartnern
signalisiert, dass Sie aufgehört haben zu sprechen, der sog. “Roger Beep”. Dieses Signal ist
über das Menü auch abschaltbar.
Empfang
Bei nicht gedrückter PTT [8] Taste empfängt Ihr Gerät. Sobald ein Signal ankommt, leuchtet
“RX” auf (für “Receive”).
Automatische Geräuschunterdrückung (Squelch)
In Ihrem MIDLAND 777 ist eine automatische Schaltung zur Unterdrückung des sonst
störenden Rauschens bei unbenutzten Kanälen eingebaut.
Automatische Stromsparschaltung
Auch der Stromverbrauch Ihres MIDLAND 777 wird durch den zentralen Prozessor optimiert:
Sobald mehr als 7 Sekunden lang kein Signal mehr empfangen wird, werden alle nicht
unbedingt benötigten Schaltungen im Gerät vorübergehend deaktiviert, solange, bis wieder ein
Empfangssignal registriert wird. Dadurch wird eine Energieeinsparung von bis zu 50 % erzielt!
Batterie-Warnanzeige
Sobald der Lithium-Ionen-Akku unter den erlaubten Mindestwert entladen ist, erscheint das
Batterie- Symbol und erinnert Sie daran, den Akku schnellstmöglich wieder aufzuladen. Bei
weiterer Entladung schaltet sich das Gerät dann automatisch ab.
Tastatursperre
Halten Sie die Taste SCAN /Keylock [3] länger als 3 Sekunden gedrückt. Das Schlüssel-
Symbol erscheint für ca. 3 Sekunden. Nur die Sendetaste PTT ist dann noch aktiv. Zum
Entsperren wieder SCAN /Keylock [3] länger als 3 Sekunden drücken.
Weitere Tastenfunktionen
Alle Funktionen sind in einer Menüsteuerung zusammengefasst und können durch
wiederholtes Drücken der MODE [4] Taste nacheinander erreicht werden.
VOX: Automatische Sprachsteuerung
Freisprechen und Babyüberwachung
VOX Funktion einschalten
MODE [4] Taste 3 x drücken. Im Display blinkt “VOX” oben links, und darunter erscheint
zunächst of . Mit /[7] können Sie jetzt zwischen 2 Empfindlichkeitsstufen wählen.
Stufe 1 ist die empfindlichste Stufe, z.B. für die Babyüberwachung oder bei geringen
Umgebungsgeräuschen. Stufe 2 ist zu wählen, wenn die Umgebungsgeräusche stärker sind.
Wie schon beschrieben, bestätigen Sie Ihre Wahl mit einem kurzen Druck auf PTT [8] (oder
einfach 5 Sekunden warten).
Beim Sprechen in das Mikrofon wird automatisch der Sender eingeschaltet, Sie brauchen also
keine PTT Taste mehr zu drücken. Die automatische Schaltung funktioniert mit dem
eingebauten Mikrofon und ebenso mit externem Audio Zubehör, z.B. dem Headset AE 37
oder dem externen Baby-Überwachungsmikrofon BM 1.
Da im Gegensatz zum Handy-Telefonieren bei Funkgeräten ein durch Geräusche aktivierter
Sender den Empfang blockieren kann, benutzen Sie die Freisprechfunktion nur, wenn die
Umgebungsgeräusche nicht zu laut sind. So ist z.B. beim Motorradfahren ein

Related product manuals