Ihr MIDLAND 777 kann in zwei Arten empfangen
offener Funkverkehr: in diesem Fall hören Sie alle Sendungen auf Ihrem Kanal.
codierter Funk mit CTCSS: Alle Mitglieder einer Gruppe entscheiden sich für einen aus
den 38 möglichen CTCSS Code-Tönen. Jetzt empfangen Sie
nur noch Sendungen von Teilnehmern mit dem gleichen
CTCSS Code: bei allen anderen Signalen bleibt der
Lautsprecher stumm.
CTCSS aktivieren:
• Funkgerät einschalten und Kanal auswählen.
• 2 x MODE [3] drücken, bis neben der Kanalzahl of oder eine Nummer 01..38 blinkt
(of ist die Werkseinstellung).
• mit UP/DOWN [7] den gewünschten Code auswählen.
• mit PTT [8] Taste bestätigen oder ca. 5 Sekunden warten.
CTCSS abschalten
• Wie oben vorgehen, jedoch dabei of auswählen.
Hinweis: Alle Teilnehmer einer Gruppe müssen den gleichen Kanal und die gleiche
Codierung eingeschaltet haben, sonst ist keine Funkverbindung möglich!
Sendeleistung umschalten
Auf den PMR 446 Kanälen können Sie die Sendeleistung auch von 500 mW auf ca. 50 mW
herunterschalten, um Batteriestrom zu sparen (nützlich über kurze Entfernungen). Im LPD
Bereich der Kanäle 1 bis 69 ist das Gerät ständig auf niedrige Leistung geschaltet (EU
Vorschrift).
Zum Einschalten von LOW Power:
• Funkgerät einschalten und MODE [4] 4 x drücken, bis im Display Pr hi erscheint.
• mit ▲ oder ▼[7] auf niedrige Leistung herunterschalten.
• mit PTT [8] bestätigen (oder 5 Sekunden warten).
Tastentöne aus- oder einschalten
Die Bestätigungstöne bei den Tasten können auch aus- oder wieder eingeschaltet werden.
• Funkgerät einschalten und MODE [4] Taste 5 x drücken, bis das Display
BP on zeigt.
• Mit ▲ oder ▼ [7] BP of auswählen.
• mit PTT [8] bestätigen (oder 5 Sekunden warten).
Rufmelodie aussenden
Mit dem MIDLAND 777 können Sie 3 verschiedene Rufmelodien aussenden, um eine
Partnerstation anzurufen. Rufsignale von einem MIDLAND 777 können von beliebigen PMR
446 Geräten (bzw. LPD-Geräten) aufgenommen werden.
• Zum Senden einer Rufmelodie drücken Sie bitte 2 x schnell hintereinander die PTT
[8]Taste.