de - Installations- und Planungshinweise
7
Tipp: Lassen Sie die Waschmaschine bevorzugt über Steckvorrich-
tungen anschließen, damit elektrische Sicherheitsprüfungen einfacher
durchgeführt werden können (z.B. während einer Wartung).
Ist es nach lokalen Vorgaben, erforderlich einen Fehlerstromschutz-
schalter (RCD) zu installieren, muss zwingend ein Fehlerstromschutz-
schalter TypB (allstromsensitiv) verwendet werden.
Ein vorhandener Fehlerstromschutzschalter (RCD) TypA muss gegen
einen RCD TypB ausgetauscht werden.
Den örtlichen und nationalen Installationsbestimmungen entspre-
chend muss gegebenenfalls ein Potentialausgleich mit guter Kontakt-
verbindung hergestellt werden.
Ein Potentialausgleich ist bei einem Ableitstrom von >10mA durch-
zuführen
Das für einen Potentialausgleich erforderliche Zubehör ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Wasseranschluss
Gemäß deutscher Trinkwasserverordnung muss in Deutschland ab
21.03.2021 bei der Inbetriebnahme aller Geräte, die an Warm- und/
oder Kaltwasser angeschlossen werden, zwischen Wasserhahn und
Wasserzulaufschlauch ein Rückflussverhinderer installiert werden.
Der Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass kein Wasser aus dem
Wasserzulaufschlauch in die bauseitige Trinkwasserleitung zurück-
laufen kann.
Der Fließdruck muss mindestens 100kPa betragen und darf
1000kPa nicht übersteigen. Bei einem Fließdruck über 1000kPa
muss ein Druckreduzierventil verwendet werden.
Für den Wasseranschluss dürfen grundsätzlich nur die mitgelieferten
Zulaufschläuche verwendet werden.
Die Schraubverbindungen stehen unter Wasserleitungsdruck.
Kontrollieren Sie durch langsames Öffnen der Wasserhähne, ob die
Anschlüsse dicht sind. Korrigieren Sie gegebenenfalls den Sitz der
Dichtung und die Verschraubung.
Hinweis für die
Schweiz
Gemäß der Norm SIA385.351/EN1717 sowie Empfehlung des
SVGW soll ein Rückflussverhinderer eingebaut werden. Einen norm-
konformen Rückflussverhinderer erhalten Sie bei Ihrem Sanitärinstal-
lateur.
Vorschrift für Ös-
terreich
Für die Verbindungsleitung von der Anschlussstelle am Gerät mit der
Innenanlage sind nur die im §12Abs.1 der Verordnung zur Durch-
führung des Wasserversorgungsgesetzes 1960 aufgezählten Rohre zu
verwenden.