EasyManua.ls Logo

Minolta 35-105MM F3.5-4.5 MD ZOOM - Scharfentiefe.15

Minolta 35-105MM F3.5-4.5 MD ZOOM
42 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
qualitat
(vor
allem
mit
groReren
Blendenoff-
nungen)
nicht
ganz
so
gut.
SCHARFENTIEFE
Die
Zone
vor
und
hinter
der
eingestellten
Entfernung,
innerhalb
der
das
Bild
ausreichend
scharf
ist,
nennt
man
Scharfentiefebereich.
Der
Scharfentiefebereich
ist
von
drei
Faktoren
abhangig;
Mit
langerer
Brennweite,
groRerer
Blendenoffnung
und
kurzerem
Abstand
wird
der
Scharfentiefebereich
kleiner.
Er
wird
groRer
bei
kiirzerer
Brennweite,
kleinerer
Blende
(groRerem
Blendenwert)
und
groRerem
Ab¬
stand.
Die
meisten
Minolta-Spiegelreflexkameras
besitzen
einen
Abblendknopf,
mit
dem
man
die
Objektivblende
auf
den
vorgewahiten
Wert
schlieRen
kann,
um
die
Scharfentiefe
im
Sucher
zu
begutachten.
Scharfentiefeskala
Der
ungefahre
Scharfentiefebereich
kann
auch
von
der
Scharfentiefeskala
auf
der
Objek-
tivfassung
abgelesen
werden.
Die
fiir
die
ein-
gestellte
Blende
geltenden
Linien
der
Scharf¬
entiefeskala
(rechts
und
links
vom
Entfernungs-
index)
begrenzen
den
Entfernungsbereich
mit
ausreichender
Scharfe
(den
Scharfentiefe¬
bereich),
wenn
das
Objektiv
auf
eine
bestimmte
Brennweite
und
Entfernung
eingestellt
ist.
Mit
Hilfe
der
Scharfentiefeskala
kann
man
auch
die
Entfernung
so
einstellen,
daR
ein
Objekt
im
vorgegebenen
Scharfentiefebereich
bleibt.