30
Empfänger (Recipients)
„Recipients“(Empfänger)sinddieTelefonnummern
undEmail-Adressen,zudenendieBilderübertragen
werden[Abb.10].Eskönnenjeweils4Telefonnum-
mernund4Email-Adressenhinterlegtwerden.Um
dieeinzelnenEmpfängervoneinanderzutrennen,
nutzenSiebittedasSemikolon-Zeichen(„;“).
Fernsteuerung (Remote Control)
DieseFunktionermöglichtesIhnen,denSendemodus
(siehePunkt„Sendeauswahl“)derDTC1000miteiner
SMS-Textnachrichtzuändern[Abb.11].DieseNach-
richtwirdjedenTagzueinervonIhnendefinierten
UhrzeitausgelesenunddieenthaltenenBefehleum-
gesetzt.DieUhrzeit,zuderderSMS-Befehlumgesetzt
wird,definierenSieunterdemMenüpunkt„Receive
Time“(Empfangszeitpunkt).WenndieDTC1000den
Befehlausgeführthat,erhaltenSieeineBestätigungs-
SMSandieTelefonnummervonderdieSMSgesendet
wordenist.WennSiemehrereSMS-Befehleaneinem
Taggesendethaben,wirdnurderletzteausgeführt.
Hinweis:VermeidenSiees,mehrereSMS-Befehle
aneinemTagandieKamerazusenden.
DieSMS-Befehle,welcheSieandieDTC1000sen-
den,müsseninfolgenderFormverfasstwerden:
Sendeauswahl
(SendMode)
SMS-Befehlsform
(TextMessageCom-
mandProtocol)
Beispiel
(Example)
Aus(Off) C#00#E C#00#E
Sofort(Instant) C#01#NNN#E C#01#008#E
Angepasst
(Custom)
C#02#HHMM#NN#E
C#02#0930#05#E
Tagesbericht
(DailyReport)
C#03#HHMM#E C#03#1230#E
10
11