32
GPS Eingabe (GPS)
SiekönnenderDTC1000GPS-Koordinateneinspei-
chern,welchedenaktuellenStandortderKamera
angeben[Abb.12].DieseKoordinatenmüssenSie
einemzweitenGerätentnehmen,welchesüberdie
MöglichkeitderGPS-Koordinatenbestimmungver-
fügt.EinsolchesGerätwärezumBeispieleinHandy
mitGPS-FunktionodereinNavigationssystem.Diese
DatenwerdenindieMetadateneinesjedenaufgenom-
menenBildeseingefügt,sodassSiemitderentspre-
chendenSoftware(nichtimLieferumfangenthalten)
immerdenOrtderAufnahmenachvollziehenunddie
Bilderdementsprechendverwaltenkönnen.
Speicherort (Path)
WennSiealleEingabenkomplettierthaben,spei-
chernSiediesedurchdasKlickenauf„Save“ab.Es
wirdeineDateimitdemNamen„GSM.bin“erzeugt.
DenSpeicherortfürdieseDateilegenSieentweder
durchdirekteEingabeimFeld„Path“oderdurchdas
Auswählenüberden„…“-Buttonfest.WählenSie
bittealsSpeicherortfürdie„GSM.bin“-Dateidie
SD-Karteaus.LegenSiediesewieunterdemPunkt
„EinsetzenderSpeicherkarte“beschriebenindie
DTC1000ein.
WennSiedieKameranunüberdenHauptschalterin
den„Einstellmodus“-Modus(Hauptschalter(12)Stel-
lungMitte)versetzen,erscheintnacheinigenSekun-
den„Übertragungerfolgr.“aufdemMonitor(8).Ihre
DTC1000hatdieEinstellungennunübernommen.
Testen des Mobilfunknetzwerkes über die
„Manuell senden“ Funktion
1.StellenSiedenHauptschalterderDTC1000auf
„Set“,uminden„Einstellmodus“zugelangen.
2.
DieKamerabefindetsichnachdemStarteninder
„ManuellenAuslösung“undwirdnacheinemMo-
bilfunknetzsuchen.HierfürmusseineSIM-Karteein-
gelegtsein.Weiterhindarfdie„Sendeauswahl“nicht
auf„Off/Aus“eingestelltsein.AufdemMonitor(8)
derKameraerscheintderHinweis„SucheNetz-
werk“.WenndieKamerasichmitdemNetzwerk
verbundenhat,erscheintinderrechtenunterenEcke
12