31
HiereinekurzeÜbersichtderBefehle:
C=AnfangdesSMS-Befehls
#00#=Sendeauswahl„Aus“
#01#=Sendeauswahl„Sofort“
#02#=Sendeauswahl„Angepasst“
#03#=Sendeauswahl„Tagesbericht“
HH=Stunde
MM=Minute
NNoderNNN=maximaleAnzahlderzu
versendendenBilder
#E=EndedesSMS-Befehls
DerBefehl„C#02#0930#05#E“wirdzumBeispiel
den„Sendemodus“in„Angepasst“ändernmitei-
nemEmpfangszeitpunktvon09:30Uhrundeiner
maximalenAnzahlvon5.
Hinweis 1:SiemüssendieFormdesSMS-Befehls
akkurateinhalten,ansonstenwirddieDTC1000
diesennichtausführen.
Hinweis 2:WennSiedenSendemodusin„Aus“
geänderthaben,bestehtkeineMöglichkeitmehr,
dieDTC1000überdieFernsteuerungsfunktionzu
bedienen.SiemüssendieKameramanuellwieder
ineinenanderenSendemodusversetzen,wennSie
dieswünschen.
Kameraname (Camera Name)
SiekönnenderKameraeinenNamengeben,derin
deroberenrechtenEckejedesaufgenommenBildes
zusehenseinwird.
Hinweis:EssindnurdieZeichen„A-Z,0-9,/,_
,-,#“erlaubt.BittebenutzenSiekeineLeerzei-
chen.„Kamera1“istzumBeispielnichtzulässig.
VerfassenSiedenNameninderForm„Kamera_1“.