7
Deutsch
Keine Ladeanzeige?
1. Überprüfen Sie, ob das Funkgerät mit eingesetztem Akku oder nur der 
Akku ordnungsgemäß eingesetzt ist (siehe Schritt 3 auf Seite 4).
2. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß mit dem 
Ladegerät und der Steckdose verbunden und Netzspannung an der 
Steckdose vorhanden ist.
Anzeige blinkt ROT?
1. Entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät, und:
a. überprüfen Sie, ob es sich bei dem Akku um einen der in Tabelle 1 
aufgelisteten, von Motorola zugelassenen Akkus handelt. Andere Akkus 
werden eventuell nicht geladen.
b. trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung, und reinigen Sie 
die metallischen Ladekontakte des Akkus und des Ladegeräts mit 
einem sauberen, trockenen Tuch.
2. Schließen Sie das Ladegerät wieder an die Stromversorgung an, und 
setzen Sie den Akku erneut in die Ladeschale ein. Wenn die Ladeanzeige 
weiterhin ROT BLINKT, tauschen Sie den Akku aus.
ORANGE blinkende Anzeige?
1. Eventuell liegt die Akkutemperatur unter 5 °C oder über 40 °C. 
2. Die Akkuspannung liegt eventuell unter dem festgelegten Grenzwert für 
die Schnellladung.
Hinweis: Eine Schnellladung außerhalb der angegebenen Temperatur- und 
Spannungsgrenzen kann die Lebensdauer des Akkus erheblich 
verringern. Sobald dieser Zustand behoben ist, beginnt der Akku 
automatisch mit dem Ladevorgang (Anzeige KONSTANT ROT).
68012007024_Multi-Unit Charger.book  Page 7  Monday, August 11, 2014  4:39 PM