EasyManuals Logo

Multimetrix CM603 User Manual

Multimetrix CM603
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
20
3.1. REFERENZBEDINGUNGEN
Einussgröße Bezugswerte
Temperatur 23 ±5°C
Relative Luftfeuchte <80% r.F.
Versorgungsspannung 4,5 ± 0,1V
Signalfrequenz des Messsignals DC oder 45 … 65Hz
Signalform Sinus
Elektrische Feldstärke < 1V/m
Magnetfeldstärke DC < 40A/m
Die Unsicherheiten werden in % des Leswerts und Anzeigedatenpunkten (D)
ausgedrückt: ± (a %L + b D)
3.2. ELEKTRISCHE DATEN
3.3.1. SPANNUNG
DC-Bereich 4V 40V 400V 600V
Auösung 1mV 10mV 100mV 1V
Eigenun-
sicherheit
±(0,8% L ±3 D)
Eingangs-
widerstand
10MΩ
Bei AC-Messungen liegt die Frequenz zwischen 40 und 400Hz, das Signal
ist sinusförmig.
AC-Bereich 4V 40V 400V 600V
Auösung 1mV 10mV 100mV 1V
Eigenun-
sicherheit
±(1% L ±5 D)
Eingangs-
widerstand
10MW
3.3.2. FREQUENZ
Messbereich: 10Hz bis 10kHz
Überlastschutz bis 600 Vac.
Eingangsspannung 0,2 Vac. Diese Spannung nimmt mit der gemessenen
Frequenz zu.
Messbereich 100 Hz 1 kHz 10 kHz
Auösung 0,01 Hz 0,1 Hz 1 Hz
Eigenun sicherheit ± (1% L ±5 D)
3.3.3. TASTVERHÄLTNIS
Messspanne 0,1-99,9%
Auösung 0,1%
Eigenunsicherheit ±2%
3.3.4. STROM
Die Frequenz liegt zwischen 50 und 60Hz, das Signal ist sinusförmig.
Max. Strom: 120 % des Messbereichs für höchstens 60 Sekunden.
AC-Bereich 40A 400A 600A
Auösung 10mA 100mA 1A
Eigenun-
sicherheit
±(2,5% L ±5 D)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Multimetrix CM603 and is the answer not in the manual?

Multimetrix CM603 Specifications

General IconGeneral
BrandMultimetrix
ModelCM603
CategoryMultimeter
LanguageEnglish

Related product manuals