Externer Vorlauffühler
Fühler
■
Der externe Vorlauffühler (BT63) wird abhängig vom
Anschluss gemäß der Prinzipskizze in diesem Hand-
buch angeschlossen.
Die Temperaturfühler werden mit Kabelbinder, Wärme-
leitpaste und Aluminiumband angebracht. Anschließend
sind sie mit dem beiliegenden Isolierband zu umwickeln.
HINWEIS!
Fühler- und Kommunikationskabel dürfen nicht
in der Nähe von Starkstromleitungen verlegt
werden.
Verbinden Sie den Vorlauffühler (BT63) mit einem belie-
bigen AUX Eingang an der Eingangsplatine im Hauptpro-
dukt.
SMO 40
Programmeinstellungen
Die Programmeinstellung von OPT 10 kann per Startas-
sistent oder direkt im Menüsystem der/des NIBE Wärme-
pumpe/Inneneinheit/Regelgeräts vorgenommen wer-
den.
ACHTUNG!
Siehe auch Installateurhandbuch für die Wärme-
pumpe / die Inneneinheit / das Regelgerät.
Startassistent
Der Startassistent erscheint bei der ersten Inbetriebnah-
me nach der Wärmepumpeninstallation. Er kann eben-
falls über Menü 5.7 aufgerufen werden.
Menüsystem
Wenn Sie nicht alle Einstellungen über den Startassistent
vornehmen oder eine Einstellung ändern wollen, können
Sie das Menüsystem nutzen.
Menü 5.2.4.-Systemeinst.
Aktivierung/Deaktivierung von Zubehör.
Wählen Sie: GBM Kommunikationsmodul
Menü 5.3.15 - GBM-Kommunikationsmodul
Einstellungen der Startwerte für den Gasheizkessel.
Technische Daten
OPT 10
12 VDC (45-80mA)V GS (mA)Nennspannung
80x80x30mmMaße
067 513Art.nr.
7331421335369EAN-Nr.
OPT 10 | DE24