77
D
Tabelle 27
Um einen neuen Vorgang durch das Kopieren eines bereits vorhandenen zu programmieren
Beispiel
1. Wiederholt und mehrmals Taste ■ drücken, bis die Anzeige Auto blinkt
2. 3-Mal Taste drücken, um den Programmierungsmodus Prog zu wählen
▼
3. Taste drücken, um den Programmierungsmodus zu bestätigen”
▼
4. Taste drücken, um die Programmierung “Vorgänge” zu bestätigen
▼
5. 3-Mal Taste drücken, um das Kopieren von Vorgängen COPY auszuwählen
▼
6. Taste drücken, um das Kopieren von Vorgängen zu bestätigen
▼
7. Tasten oder drücken, um den zu kopierenden Vorgang zu wählen.
Die Vorgänge können in zeitlicher Reihenfolge angefangen beim nahesten gezeigt
werden; durch Druck auf geht man auf den Vorgang danach über, durch Druck
auf auf den Vorgang davor.
▼
▼
▼
▼
Ab nun erfolgt die Änderung des kopierten Vorgangs wie auf der Strecke der Programmierung “neuer Vorgang” (siehe
Kapitel 5.2.1), und alle Eigenschaften des Vorgangs können einzeln geändert und bestätigt werden. Nach Änderung und
Bestätigung des letzten Parameters wird der kopierte Vorgang neu gespeichert und PLANOTIME stellt sich auf das
Kopieren eines anderen Vorgangs ein, daher ab Punkt Nr. 6 dieser Tabelle weitermachen.
Bitte beachten: Wenn die Sonderfunktion “planetare Uhrzeit” benutzt wird, muss neben den Stunden, Minuten, dem
Wochentag und dem Tag des Monats, dem Monat und dem Jahr auch eingestellt werden, ob die aktuelle Uhrzeit die Win-
terzeit (Sonnenzeit) oder die Sommerzeit (gesetzliche Zeit) ist; siehe Tabelle 30.
5.2.4) Programmierung: Kopieren von Vorgängen COPY
Um einen neuen Vorgang, der einem bereits vorhandenen ähnelt, schnell zu programmieren, kann eine Kopie des Vor-
gangs gemacht werden, wonach die Parameter, die anders sind, geändert werden können.
... Auto
8. Taste drücken, um den gewählten Vorgang zu bestätigen
▼
oder
Tabelle 28
um die Uhr einzustellen
Beispiel
1. Wiederholt und mehrmals Taste ■ drücken, bis die Anzeige Auto blinkt
2. 3-Mal Taste drücken, um den Programmierungsmodus Prog zu wählen
▼
3. Taste drücken, um den Programmierungsmodus zu bestätigen”
▼
4. Taste drücken, um die Einstellung der Uhr auszuwählen
▼
5. Taste drücken, um die Einstellung der Uhr zu bestätigen
▼
5.3) Einstellung der Uhr
Die Einstellung der Uhr wird gleich nach Anschluss der Batterie ausgeführt, aber eine Korrektur der Uhr kann auch
bei anderen Gelegenheiten erforderlich sein, wie zum Beispiel beim Wechsel von der Winterzeit (Sonnenzeit) auf die
Sommerzeit (gesetzliche Zeit).
... Auto
7. Taste drücken, um die Stunde zu bestätigen
▼
9. Taste drücken, um die Minuten zu bestätigen
▼
11. Taste rücken, um den Wochentag zu bestätigen
▼
13. Taste drücken, um den Tag zu bestätigen
▼
15. Taste drücken, um den Monat zu bestätigen
▼
17. Taste drücken, um das Jahr zu bestätigen
▼
6. Tasten oder drücken, um die Stunde einzustellen
▼
▼
oder
8. Tasten oder drücken, um die Minuten einzustellen
▼
▼
oder
12. Tasten oder drücken, um die Zahl des Wochentags zu wählen
▼
▼
oder
oder
10. Tasten oder drücken, um den Wochentag zu wählen
(Su=Sonntag; Mo=Montag; Tu=Dienstag; We=Mittwoch; Th=Donnerstag; Fr=Freitag;
Sa=Samstag)
▼
▼
oder
14. Tasten oder drücken, um die Zahl des Monats zu wählen
(01=Januar; 02=Februar…12= Dezember)
▼
▼
oder
16.
Tasten oder drücken, um die Zahl des Jahrs zu wählen (zwischen inklusive 2000 und 2059)
▼
▼