20
Anmerkung: Es kann für zwei oder mehr aufein-
anderfolgende Segmente die gleiche Zielherzfre-
q
uenzeinstellungen programmiert sein.
D
ie Ziel-
Herzfre-
quenzein-
stellung für
den ersten
Abschnitt
wird in der
blinkenden Spalte des laufenden Abschnitts in der
Matrix angezeigt. Die Ziel-Herzfrequenzeinstel-
lungen für die folgenden zwölf Abschnitte erschei-
nen in den Spalten rechts davon.
Wenn nur noch drei Sekunden im ersten Segment
des Progammes verbleiben, wird sowohl die lau-
fende Segmentsäule als auch die Säule rechts blin-
ken und eine Anzahl von Tönen werden wahrnehm-
bar.Außerdem werden sowohl die Geschwindig-
keitseinstellung wie auch die Neigungseinstellung
auf der Anzeige blinken. Zusätzlich wenn sich die
Geschwindigkeit und/ oder Steigung gerade ändern
wird, wird die Gesch-windigkeit und/oder die
Steigungseinstellungen aufleuchten, um Sie darauf
vorzubereiten.
Während jedes Zeitabschnittes wird der Computer
Ihre Herzfrequenz mit der laufenden Ziel-
Herzfrequenz vergleichen. Sollte sich Ihre
Herzfrequenz zu weit über oder unter der Ziel-
Herzfrequenz befinden, dann verändern sich auto-
matisch die Geschwindigkeitseinstellungen der
Tretmühle, um Ihre Herzfrequenz näher an das
Ziel heranzubringen. Sollte die Geschwindigkeit
die Maximalgeschwindigkeit des Programms er-
reichen (12 km/h) und Ihre Herzfrequenz liegt
immer noch viel zu weit unter der Ziel-
Herzfrequenz, dann erhöht sich auch die Neigung
der Tretmühle, um Ihre Herzfrequenz näher an
das Ziel heranzubringen.
Das Programm wird so weiterlaufen, bis die Ziel-
Herzfrequenz des letzten Abschnitts in der laufen-
den Spalte erscheint und der letzte Abschnitt
endet. Das Laufband kommt dann langsam zum
Stehen.
Sollten die Geschwindigkeits- und/oder Nei-gung-
seinstellungen zu hoch oder zu niedrig für Sie sein,
k
önnen Sie den Intensitätsgrad des Programms je-
derzeit durch Drücken der Herzfre-quenzzunahme-
o
der -abnahme-Tasten verändern, wobei sich die
maximale Herzfrequenzeinstellung verändert.
Möchten Sie die neue maximale Ziel-
Herzfrequenzeinstellung für zukünftige Workouts
speichern, drücken Sie die Speichertaste.
Wird Ihr Puls während des Programmablaufs nicht
entdeckt, dann blinken die Buchstaben
PLS
im
Herzfrequenz/Kalorienabschnitt der Anzeige auf
und die Geschwindigkeit sowie die Neigung der
Tretmühle verringern sich automatisch, bis der
Puls entdeckt wird. Sollte das vorkommen, bezie-
hen Sie sich bitte auf den Abschnitt FEHLERSU-
CHE AM BRUSTPULSSENSOR auf Seite 10.
Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten, drü-
cken Sie auf die Stop-Taste. Im Display beginnt
die Zeit zu blinken. Um das Programm neu zu star-
ten, drücken Sie die Start- oder die Geschwindig-
keitserhöhungstaste. Das Laufband setzt sich mit
zwei Kilometer pro Stunde in Bewegung. Wenn
der Computer Ihre Herzfrequenz mit der
Zielherzfrequenzeinstellung verglichen hat, werden
Geschwindigkeit und/oder Steigung gegebenen-
falls automatisch geändert, um Ihre Herzfrequenz
der Zielherzfrequenzeinstellung anzunähern.
Mit der Anzeige seinen Erfolg verfolgen.
Sehen Sie sich Schritt 6 auf Seite 13 an.
Messen Sie Ihre Herzfrequenz, wenn gewünscht.
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 14 an.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen
Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Sehen Sie sich Schritt 9 auf Seite 16 an.
9
8
7
L
aufendes Segment