6
2.3 Technische Daten
Spannung: 230 V~/50 Hz
Leistungsaufnahme: 380 Watt
Schutzklasse: I
3. Bestandteile des Vaporisators (siehe Ausklappseite)
1 Dampfauslass
2 Deckel
3 Griff
4 Oberer Korb
5 Flaschenhalterung
6 Flaschenzange
7 Unterer Korb
8 Tropfschalen-Verriegelung
9 Tropfschale
10 Verdampferschale/Heizplatte
11 Kontrolllampe
12 Ein-Schalter (mit Markierung)
13 Aus-Schalter
14 Netzkabel mit Stecker
Ohne Abbildung: Unter dem Gerät befindet
sich eine Kabelaufwicklung.
4. Vor dem ersten Gebrauch
1. Nehmen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine
Beschädigungen aufweist.
3. Entfernen Sie eventuell vorhandene
Aufkleber, aber nicht das Typenschild auf
der Unterseite.
4. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten
Benutzung. Beachten Sie hierzu die
Hinweise in dem Kapitel „7. Reinigung und
Pflege des Gerätes” auf Seite 9.
5. Wählen Sie einen Standort, der fest, eben
und trocken ist.
6. Geben Sie 90 ml Leitungswasser in die
Verdampferschale 10 (Abb. G).
7. Setzen Sie den Deckel 2 auf das Gerät.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Netzsteckdose, die den
technischen Daten entspricht.
9. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-
Schalter 12 (mit Markierung) ein. Die
Kontrolllampe 11 leuchtet (Abb. I).
Hinweis: Bei den ersten Aufheizvorgängen
kann es zu einer leichten
Geruchsentwicklung kommen. Sorgen Sie
deshalb für eine ausreichende Belüftung.
10.Der Vaporisator schaltet sich nach der
Desinfektion automatisch ab.
11.Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
das Gerät abkühlen.
12.Reinigen Sie das Gerät erneut. Beachten
Sie hierzu die Hinweise in dem Kapitel
„7. Reinigung und Pflege des Gerätes” auf
Seite 9.
Vapo2in1 01-14.book Seite 6 Dienstag, 14. Januar 2014 11:31 11