EasyManuals Logo
Home>Numark>DJ Equipment>NS7

Numark NS7 User Manual

Numark NS7
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
40
48. Load A / Load B: Eine dieser Tasten drücken während ein Musikstück gewählt ist, um dieses jeweils
Deck A oder Deck B zuzuordnen.
49. Load Prepare: Mit dieser Taste kann ein gewähltes Musikstück einer Liste von Musikstücken im
Vorbereitungsfeld des Programms hinzugefügt werden.
50. Panel / Ansicht: Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Feldern Aufnahme (Rec), Effekte (FX) und
Sampler (SP-6) zu wechseln. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese Taste, um
zwischen den verfügbaren Software-Anzeigemodi zu wechseln (z.B. Vertikal, Horizontal, Erweitert,
Bibliothek).
Steuerelemente für Effekte
51. FX 1, FX 2, FX 3: Je nach aktuellem FX-Modus besitzen diese Tasten auf jedem Deck verschiedene
Funktionen. Bitte lesen Sie die Benutzerhandbuch, um mehr über diese Funktion zu erfahren.
52. Regler FX 1, FX 2 und FX 3: Je nach aktuellem FX-Modus besitzen diese Regler auf jedem Deck
verschiedene Funktionen. Bitte lesen Sie die Benutzerhandbuch, um mehr über diese Funktion zu erfahren.
53. Beat / Modus: Tippen Sie mehrmals im gewünschten Tempo auf diese Taste, um die LFO-
Geschwindigkeit des Effekts festzulegen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Beat-Multiplikator
auf die BPM des Decks zurückzusetzen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese
Taste, um zwischen Einzeleffekt-Modus und Multieffekt-Modus zu wechseln.
54. Beat-Regler: Drehen Sie diesen Regler, um die Zeiteinteilung für die ausgewählten Effekte einzustellen.
55. FX Zuweisen: Verwenden Sie diese Tasten, um dem entsprechenden Kanal Effekt A und/oder B
zuzuweisen. Sie können Effekt A und/oder B auf den gesamten Programm-Mix anwenden, indem Sie die
Tasten FX Send verwenden, die sich unterhalb des Reglers für die Gesamtlautstärke befinden (jeder Effekt
kann auf einen einzelnen oder auf alle vier Kanäle und/oder den Programm-Mix angewendet werden).
56. Kanal-Filter: Drehen Sie diesen Regler, um das Filter am entsprechenden Kanal einzustellen. Der
Filtertyp, der angepasst wird, hängt von der Taste Filter-Modus ab.
57. Filter-Modus: Drücken Sie diese Taste, um den Filter-Modus (aus, Filter-Roll-Modus oder Filter-FX-
Modus) zu ändern, der die Kanalfilter-Regler beeinflusst. Bitte lesen Sie die Benutzerhandbuch, um
mehr über diese Funktion zu erfahren.
Vorderseite
12345555
7
8
9
6
10 11
1. Kopfhörer (6,35 mm oder 3,5 mm): Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit 6,35 mm oder 3,5 mm
Klinkenstecker an, um Signale vorzuhören und Cue Funktionen zu verwenden.
2. Kopfhörervolume: Stellt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs ein.
3. Cue Mix / Split: Falls dieser Schalter auf On gesetzt ist, wird das Kopfhörersignal geteilt, so dass alle
Kanäle, die zum Cue-Kanal senden, als Monosignal auf der linken Seite und das Mono Master Signal
auf der rechten Seite gehört werden. Wenn der Schalter auf Off gesetzt ist, werden die Cue und
Program Signale miteinander gemischt.
4. Cue Blend: Drehen Sie diesen Regler, um im Kopfhörerkanal zwischen Cue und Program Audio
überblenden zu können. Befindet sich der Regler ganz links, hören Sie über Kopfhörer nur die Kanäle, die
zum Cue geroutet werden. Wenn der Regler ganz rechts steht, ist nur das Program Mix Signal hörbar.
5. Crossfader-Zuordnung: Sendet die Audio-Wiedergabe auf den entsprechenden Kanal auf der einen
Seite des Crossfaders (A oder B) oder umgeht den Crossfader und sendet das Audiosignal direkt an
den Program Mix (Center, Off).
6. Crossfader Slope: Passt die Neigung der Crossfader-Kurve an. Drehen Sie den Regler nach links für
sanfte Übergänge (Mixing) oder nach rechts für abrupte Übergänge (Scratching). Die Mittelposition ist
eine typische Einstellung für Club-Performances.
7. Mic 1 Eingang (6,35 mm): Schließen Sie ein 6,35 mm-Mikrofon an diesen Eingang an. Das Audiosignal
dieses Eingangs wird direkt zum Programm-Mix und Cue Mix geroutet.
8. Mic 1 On/Off: Ist On eingestellt, so ist der Mic 1 Eingang aktiv und sein Audiosignal wird direkt zum
Programm-Mix und Cue Mix geroutet. Ist Off eingestellt, wird der Mic 1 Eingang deaktiviert.
9. Mic-Gain: Dient zur Einstellung des Mikrofon-Audiopegels.
10. Mic Bass: Stellt die Bässe des Signals im entsprechenden Kanal ein.
11. Mic Treble: Stellt die Höhen des Signals im entsprechenden Kanal ein.

Table of Contents

Other manuals for Numark NS7

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Numark NS7 and is the answer not in the manual?

Numark NS7 Specifications

General IconGeneral
BrandNumark
ModelNS7
CategoryDJ Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals