EasyManua.ls Logo

Onkyo TX-902 - Page 25

Onkyo TX-902
26 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Band-zu-Band
Uberspielen
Graphic
Equalizer
@
Die
beiden
Cassettendecks
wie
im
Anschlu8diagramm
gezeigt
@
Den
Graphic
Equalizer
an
die
TAPE-2
Buchsen
an
der
Riickseite
mit
diesem
Gerat
verbinden.
STENCH
TIERONE
SEE
@
Das
Wiedergabeband
in:
Deck
1
und
das
Aufnahmeband
in
Deck
-@)Wenn
ein
zweites
Cassettendeck
verwendet
wird,
an
die
2
einlegen:
°°
>
*
STE
gatteoe
Bee
ha
TAPE-Buchsen
des
Graphic
Equalizer
anschlieBen.
@
Die
Monitortaste
TAPE-1
driicken.
@
Den.
Monitorschalter
TAPE-2
driicken.
@
Das
Cassettendeck
1
auf
Wiedergabé
und
das
Cassettendeck
2°”
@
Die
Hinweise
der
Bedienungsanleitung
des
Graphic
Equalizers
auf
Aufnahme
schalten.
EEE
w
ye
beachten.
;
©
Das
Quellensignal
kann
iber
die
Lautsprecher
oder
diber
:
©
Um
das
bearbeitete
Signal
aufzunehmen,
das
zweite
(an
den
Kopfhérer
gehért
werden,
wenn
die
Taste
TAPE-2
MONITOR
Graphic
Equalizer
angeschlossene)
Cassettendeck
verwenden.
in
Stellung
OFF,
also
ausgeschaitet
ist.
Wenn
Deck
2
drei
3
:
Tonképfe
hat,
ist
Hinterbandkontrolle.méglich.(wenn
die
Taste
TAPE-2
MONITOR
in
Stellung
ON.
ist).
Weitere
Einzelheiten
sind
aus
der
Bedienungsanleitung
des
Decks
ersichtlich.
_-HINWEIS:
(nur.
fiir.
den
TX-902)
Wenn
Betriebsstérungen
auftreten,
das
Gerat
mit
den
Reglern
an
der
Frontplatte
bedienen,
um
sicherzustellen,
da&
das
Problem
nicht
am
Fernbedienungsteil
(oder
an
nachlassender
Batterie-
leistung
des
Fernbedienungsteils)
liegt.
se
®
Netzsicherung
durchgebrannt.
®
Wenden
Sie
sich
an
einen
Onkyo-Fachhandler.
@
Tonband-Monitorschalter
eingeschaltet.
|
©
Tonband-Monitorschalter
ausschalten.
®
Stummschaltung
aktiviert.
(nur
fir
den
|
@
Driicken
Sie
die
entsprechende
Taste
der
Fern-
..TX-902)
bedienung.
®
Schlechte
Steckverbindungen.
®
Die
Eingangskabel,
Boxenkabel,
Stiftstecker
etc.
uberpriifen.
©
Wenden
Sie
sich
an
einen
Onkyo-Fachhandler.
Betriebsprobleme
und
deren
Behebung
Strom
vorhanden,
aber
kein
Ton.
e
Lautsprecher-Schutzsicherung
durch-
_gebrannt
(Kurzschlu®
an
den
Laut-
sprecheranschlussen).
©
Schlechte
oder
keine
Eingangserdung.
@
Schiechte
oder
keine
Erdung
der
stecker
Uberpriifen.
Phono-Eingange
(Plattenspieler-motor).
|
@
Auf
richtige
Erdung
Uberprifen.
@
Plattenspieler
und
Lautsprecherboxen
|
@
Den
Abstand
zwischen
den
genannten
Geraten
stehen
zu
nahe
beisammen.
vergréBen.
@
Abtastnadel
des
Plattenspielers
abge-
|
@
Erneuern.
nutzt.
@
Abtastnadel
verschmutzt.
@
Reinigen.
®
Der
Hdhenregler
ist
zu
stark
eingestellt.
|
@
Den
Héhenregter
schwacher
einstellen.
MW-Sender
kénnen
nicht
empfangen
®.Die
MW-Schieifenantenne
ist
nicht
@
Die
mitgelieferte
MW-Schleifenantenne
an
den
werden.
angeschlossen.
;
Antennenbuchsen
AM
anschlieBen.
Brummgerausch
bei
MW-Empfang
(be-
©
Stdrungen
von
einem
elektrischen
Ge-
|
©
Das
Gerat
woanders
aufstellen.
sonders
nachts
bei
schwachen
Sendern).
rat
(z.B.
Leuchtstoffrohre).
©
MW-Auenantenne
verwenden.
Hochfrequentes
Storgerausch
oder
sum-
@
Einstreuung
von
einem
Fernsehgerat.
|
men
bei
MW-Empfang.
Brummen,
niederfrequente
Storge-
@
Aueren:
Leiter
(Abschirmung)
der
Eingangs-
rdusche.
Heulen
beim
Aufdrehen
der
Lautstarke.
Rauher
oder
kratzender
Ton.
Unsaubere
Hohen.
@
Die
MW-Schleifenantenne
so
weit
entfernt
wie
_méglich
vom
Fernseher
aufstellen.
@
Den
Receiver
in
gréRerem
Abstand
vom
Fern-
sehgerat
aufstellen.
pee
eS
©
Die
Antenne
so
weit
wie
méglich
von
Leuchtstofflampen
aufstellen.
@
Die
UKW-AuBenantenne
so
weit
von
der
Strabe
wie
méglich
anbringen.
“@
Die
Position
oder
Richtung
der
Augenantenne
verandern.
;
@
Auf
T-férmige
Antenne
umstellen.....
-
®
Antenne
mit
besserer
Richtwirkung
verwenden
und
Ort
wahlen,
wo
die
Verzerrung
am
geringsten
ist.
ween
@
Einstreuung
durch
Ein/Ausschaiten
von
Leuchtstoffréhren.
@
Einstreuung
durch
Autoziindung.
Krachen
bei
MW-und
UKW-Empfang.
®:Sender
ist
zu
stark.
@
UKW-Wellen
werden
von
Bergen
oder
Gebdauden
refiektiert.
UKW-Signalstarkenanzeigen
und
Stereoanzeigen
leuchten
auf,
aber
der
Klang
ist
verzerrt
und
die
Kanaltrennung
schlecht.
UKW-Signalstarkenanzeigen
und
Stereoanzeigen
blinken,
und
auf
UKWtritt
Rauschen
auf.
ye
®
Verwenden
Sie
eine
AuSenantenne.
@
Die
Ausrichtung
der
AuRenantenne
andern.
.
@
Sender
ist
zu
schwach.
@-UKW-Stereosendungen
haben
etwa.nur
-die
Halfte
der
Ausstrahlungsreichweite
:von
Monosendungen.
©
Stromversorgug
iiber
la
~eingeschaltet.
;
©
Die
Speicherinhaite
gehen
verloren,
wenn
der
Netzschalter
nicht
mindestens
einige
Male
pro
Monat
eingeschaltet
wird.
In
diesem
Fall
mussen
‘alle
Sendervorwahien
erneut
eingegeben
werden.
©
Batterien
einlegen.
|
@
Die
Batterien
austauschen.
Kein
Vorwahlsender
médglich
bei
Eingabe
ngere
Zeit
nicht
der
Vorwahinummer.
Selah
Fate
ogh
®
Keine
Batterien
im
Fernbedienungsteil.
®
Die
Batterieleistung
ist
zu
schwach
ge-
worden.
Die
Regler
an
der
Frontplatte
arbeiten,
aber
nicht
die
des
Fernbedienungsteils.
(nur
fiir
den
TX-902)
Die
Rasterschritte,
um
die die
Empfangsfrequenz
bei
der
Senderabstimmung
zu-bzw.
abnimmt,
werden
schon
werksseitig
auf
das
Frequenzraster
des
Bestimmungsiandes
eingestellt.
Falls
Sie
diesen
Receiver
in
einem
Land
mit
abweichendem
Frequenzraster
verwenden
und
die-Rundfunkstationen
nicht
genau
einstellen
kénnen,
wenden
Sie
sich
bitte
an-den
Kundendienst.

Related product manuals